Ihre Meinung zum Planungsentwurf

Hier haben Sie vom 09. September bis einschließlich 26. September 2021 die Gelegenheit, Ihre Meinungsäußerung zur Planung einzureichen.
Nutzen Sie dafür das Eingabeformular auf der rechten Seite. Ihr Beitrag wird dann unten auf dieser Seite veröffentlicht. Dort können Sie sich auch über die Meinungen der anderen Nutzerinnen und Nutzer informieren.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich für die Teilnahme zunächst anmelden bzw. registrieren müssen.
Beiträge suchen und filtern
Bisherige Beiträge
Entsiegelung und Materialwahl
Die Pläne der Fußgängerzone werden von Natursteinflächen dominiert. Zwei Anregungen : Weniger versiegelte Flächen sparen neben vielen anderen positiven Effekten Oberflächenmaterial. Granit ist langlebig und wirkt ohne Zweifel wertig.
Der richtige Ansatz
Zunächst einmal: es kann nur besser werden. In der Bad Godesberger Innenstadt ist ein seit Jahren anhaltender Abwärtstrend zu erleben. Hier muss gegengesteuert werden. Dass dabei vieles sich verändern muss, sollte als Chance verstanden werden.
Spielplatz an der Rigal'schen Wiese erhalten
Der Spielplatz an der Rigal'schen Wiese muss für Kinder und Jugendliche erhalten bleiben.
Nachhaltigkeit?
Der Entwurf lässt leider sehr zu wünschen übrig. Das Thema Nachhaltigkeit wird nicht berücksichtigt. Die Wasserspiele bergen auf lange Sicht hohe Kosten, ebenso wie die Projektion.
Historischer Bachverlauf
Statt gerader Wasserrinnen auf dem Theaterplatz sollten ggfs. leicht gewundene Wasserrinnen bspw. in der Pfarrer-Minartz-Str., der Villichgasse und der Oststr. möglichst ortsnah an den historischen Bachverlauf durch Bad Godesberg erinnern.
Öffentliche Flächen im Kurpark statt Tennisplätze
Der Pachtvertrag zur Nutzung von Flächen für Tennisplätze sollte seitens der Stadt als Reaktion auf die geplante Bebauung von nicht abbaubaren Tennishallen mitten im Kurpark schnellstmöglich gekündigt werden.
Kein Halbrund in der Nähe des kleinen Theaters
Stattdessen sollte die überdachte Musikmuschel der Stadthalle am Weiher genutzt werden, damit Konflikte zwischen Theaterbetrieb und Veranstaltungen im Park nach Möglichkeit vermieden werden.
Kurfürstenallee und Kurfürstliche Zeile, Sichtbarkeit der Godesburg
Der Verein für Heimatpflege und Heimatgeschichte Bad Godesberg nimmt Stellung zum Siegerentwurf des Masterplans. Grundsätzlich unterstützen wir dabei jede Anstrengung zum Aufwerten der Bad Godesberger Innenstadt.
Mobility HUB Burgstraße
Falls die Stadt den Bus 615 nicht wieder einsetzt, brauchen wir noch eine Haltestelle des Buses 639 beim Mobility HUB Burgstraße.
Zwischen der Haltestelle Molkteplatz und der Burgschule fehlt am Fuße des Berges eine Einstiegsmöglichkeit.
- 1 von 4
- nächste Seite ›