3. Online-Diskussion (Mai/Juni 2017)
Die 3. Onlinediskussion schließt am 12.06. (12:00 Uhr)
Um die Beiträge der 3. Onlinediskussion noch vor dem 4. Bürgerdialog am 22.06.2017 auswerten zu können, wird die Diskussion am Montagmittag geschlossen. Die Inhalte bleiben natürlich online aufrufbar, lediglich das Verfassen von neuen und die Kommentierung von bestehenden Beiträgen sind dann nicht mehr möglich.
Beiträge suchen und filtern
Bisherige Beiträge
Die Seilbahn ist doch „minimal invasiv“- oder?
Laut Gutachter ist die Auslastung dieser Seilbahn so gering, dass sich nur eine 1S-Seilbahn lohne, also eine Seilbahn mit nur einem Seil.
Hat die Seilbahn tatsächlich nur Vorteile für die Bewohner des Venusbergs?
Um die Seilbahn auszulasten, schreckt der Gutachter nicht einmal vor einem Parkraumbewirtschaftungskonzept zurück, das im Bereich außerhalb der Universitätskliniken wesentlich höhere Parkgebühren vorsieht, aber keine Anwohnerparkplätze.
Keine Seilbahn in Bonn! Siehe Wuppertal...
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Nächster Termin
Soweit ich informiert bin, wird der nächste Termin am 22.06. Um 17 Uhr in der Stadthalle Gad Godesberg statt finden. Ich werde eine Stunde vorher mit dem ÖPNV anreisen und hoffe, dass man sich dort auch schon im Vorfeld mal gepflegt Austauschen kann.
Ja zur Seilbahn für Bonn!
Die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie sind positiv: Die Fahrgastzahlen stimmen. Die Entlastungswirkung auf dem Venusberg ist gegeben. Die geprüften Trassenverläufe sind natur- und anwohnerfreundlich. Neue Parkplätze bzw.
Stoppt das Seilbahnprojekt!
Der durchschaubare Versuch der Verantwortlichen in Politik und Verwaltung, die Akzeptanz zur Seilbahn mit "gefakten" Zahlen zu erlangen,
- kann, darf und wird nicht gelingen!
Rote Karte für die Seilbahn
Als engagierte Bürgerin dieser Stadt wundere ich mich, dass die Stadtoberen ungeachtet der drückenden Schulden und des drohenden Nothaushalts fast monatlich ein neues Projekt "hervorzaubern".
Nein zur Seilbahn
Die Stadt Bonn versucht erneut, die Zustimmung und Akzeptanz Ihrer Bürgerinnen und Bürger mit Hilfe einer sog. unabhängigen "Machbarkeitsstudie" zu einem Großprojekt zu erhalten.
Mut zur Seilbahn!
Als junge Ippendorferin und ehemalige Mitarbeiterin im UKB kann ich das Vorhaben nur unterstützen!
Die Seilbahn: sauber, kostengünstig, alternativlos, zukunftweisendd
Eine Verbindung Venusberg/UKB zur Stadt und Umgebung ist dringend erforderlich.
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 16
- nächste Seite ›