Allgemeine Anregungen

Haben Sie weitere Anmerkungen zur zukünftigen Gestaltung des Reuterparks, die zu keiner der Themeninseln passen?
Dann haben Sie hier die Gelegenheit, im Eingabefeld auf der rechten Seite Ihre allgemeinen Anregungen mitzuteilen.
Nutzen Sie auch hier die Gelegenheit, die Beiträge der anderen Nutzerinnen und Nutzer zu bewerten und zu kommentieren.
Beiträge suchen und filtern
Bisherige Beiträge
Pflege und Instandhaltung budgetieren
So viele Installationen erfordern einen hohen Instandhaltungs- und Pflegeaufwand. Wenn dafür kein ausreichendes Budget verfügbar ist, ist die schnelle Verwahrlosung vorprogrammiert.
Nutzung durch Workshops fördern
Zu den Themeninseln und Essen, Trinken (selber machen) ... durchführen.
Kiosk (lecker, gesund, umweltfreundlich)
Kiosk mit leckeren, gesunden, verpackungsmüllfreiem Essen und Trinken.
Spielgeräte und Anleitungen verleihen
Damit alle einfach neue Spiele, Angebote nutzen können.
Zu den Spielgeräten bitte auch Anleitungen, Tipps, Regel... etc. anbieten (Aushang, App / Webangebot, laminierte Kartons...).
Trinkwasserstellen
Damit es zum Sport / zur Bewegung auch was zum Trinken gibt, ohne das Plastikflaschen mitgebracht werden müssen.
Bitte den Pumptrack bauen
Meine Tochter (7) und mein Sohn (10) wünschen sich unbedingt den Pumptrack!
Überfrachtung und Sicherheit
In der Planung sind m.E. Zu viele Themengebiete vorgesehen. Für die vorgesehenen Planungen müsste der Platz 5-mal so groß sein. Bisher wird der Platz für sportliche Aktivitäten genutzt - überwiegend Fußball, aber auch andere Aktivitäten.
Die geringe Resonanz dieses Beteiligungsverfahrens ...
... liegt sicher auch daran, dass es nicht sehr intensiv beworben wird. Schade um die vertane Chance.
Tolle Sache ...
... aber insgesamt mit so vielen Themenfeldern etwas überfrachtet. Weniger Themen mit mehr Fläche z.B. für die heutige Hauptnutzung wären insofern mehr.
Freie Sicht, keine Angsträume, Sicherheit
Heute wird der Spielplatz abends u.a. von dort Drogen und Alkohol konsumierenden Obdachlosen frequentiert. Dies wird dadurch gefördert, dass aufgrund des dichten Bewuchses zur Hausdorffstr.
- 1 von 4
- nächste Seite ›