Bürger*innendialog zum Haushalt 2021/2022
Vielen Dank für die zahlreichen Vorschläge, nun beginnt die erste Abstimmungsphase!
Vom 8. bis zum 17. Januar haben Sie die Möglichkeit für Ihre Favoriten aus allen eingegangenen Vorschlägen zu stimmen. Natürlich können Sie auch für Ihren eigenen Vorschlag abstimmen. Auch die Stimmenabgabe für Vorschläge aus anderen Stadtteilen, die Sie gut finden, ist möglich.
Um für einen Vorschlag Ihre Stimme abzugeben, klicken Sie den Vorschlag an und klicken anschließend auf den Button „Für diese Meinung stimmen“.
Um Ihnen die Suche nach den passenden Vorschlägen zu erleichtern stehen Ihnen Filterfunktionen zur Verfügung. Sie können nach Stadtbezirken oder nach Kategorien filtern und so nach Vorschlägen suchen, für die Sie sich interessieren. Ihnen steht auch ein Suchfeld zur Verfügung, in das Sie Schlüsselwörter eingeben können, die der gesuchte Vorschlag beinhalten soll.
Die Kommentarfunktion unterhalb der Vorschläge ist weiterhin aktiviert. So können Sie sich weiterhin mit Ihren Mitbürger*innen über die eingereichten Vorschläge austauschen.
Die 20 am besten bewerteten Vorschläge je Stadtbezirk werden anschließend in der zweiten Phase durch die Verwaltung geprüft.
Bücherstraße in Oberkassel
Eine Tempo 30 Zone auf der Büchelstraße in Oberkassel. Die Straße wird oft als Abkürzung zwischen Königswinter und der Autobahn benutzt und ist schmal und unübersichtlich.
weiterlesenOrdnungsamt
- Prüfung der Fußwegereinigung
- Prüfung der Bürgersteige (Überwegs-Anlieger)
- Begehung bei Bedarf mit Rücksprache der Anlieger
Anmerkung: Dieser Vorschlag wurde noch in der Frist der Abstimmungsphase per Post eingereicht und durch die Redaktion hier veröffentlicht.
weiterlesenGrünstreifen im Dahl
Wir wären in unserer Straße froh, wenn die der Stadt gehörenden Grünstreifen so wie früher zweimal jährlich gemäht würden.
Anmerkung: Dieser Vorschlag wurde noch in der Frist der Abstimmungsphase per Post eingereicht und durch die Redaktion hier veröffentlicht.
weiterlesenBänke an Bushaltestellen
Ich wünsche mir Bänke an allen Bushaltestellen.
Anmerkung: Dieser Beitrag wurde noch in der Frist der Abstimmungsphase per Post eingereicht und durch die Redaktion hier veröffentlicht.
weiterlesenBepflanzung im Kurpark Bad Godesberg
Bepflanzung der Blumenbeete im Kurpark Bad Godesberg mit Blumen anstelle von Steinen. Insbesondere um den Teich im Kurpark.
Dieser muss auch häufiger gereinigt werden.
Fußgängerampel auf dem Heiderhof
Als Mutter einer Ako Schülerin und Bewohnerin des Heiderhofes hätte ich gerne hinter der Bushaltestelle eine Fußgängerampel die per Hand und automatisch vom Bus ausgelöst wird.
weiterlesen30er Zonen
In Bonn gibt es mittlerweile einige 30er Zonen - so auch den Bonner Talweg / Kessenicher Teil. Was mich immer wieder erschreckt ist, mit welch hoher Geschwindigkeit viele Autofahrer immer wieder hier, aber auch in anderen 30er ZOnen meine, aus Bonn eine Formel 1 Strecke zu machen.
weiterlesenAusbau Fahrradwege Sandkaule - Koblenzer Tor
Ein weiterer Ausbau eines Fahrradweges von der Sandkaule in Richtung Koblenzer Tor, sowie in die umgekehrte Richtung vom Koblenzer Tor über die Berliner Freiheit zur Sandkaule. Der Straßenabschnitt ist viel befahren und eng durch zahlreiche Busse, Fahrräder werden abgedrängt und geschnitten.
weiterlesenSpielplatz vor dem Poppelsdorfer Schloss
Ein Spielplatz links oder rechts auf der Wiese vor dem Poppelsdorfer Schloss oder auf der Grünfläche der Poppelsdorfer Allee.
weiterlesenLive Music Now
„Musik heilt, Musik tröstet, Musik bringt Freude“ – das war eine prägende Erfahrung des weltberühmten Geigers Yehudi Menuhin. Der Humanist und Weltbürger verstand Musik nicht nur als Kunst, sondern als Beitrag zu einer besseren Gesellschaft.
weiterlesen- 1 von 55
- nächste Seite ›