Beteiligung 2022: Ihre Anregungen zum Parkraumkonzept Hochkreuz/Plittersdorf

Hier haben Sie vom 25. März bis einschließlich 08. April 2022 die Gelegenheit, Ihre Anregungen zum Parkraumkonzept Hochkreuz/Plittersdorf einzureichen.
Bitte schreiben Sie dafür in das Eingabeformular auf der rechten Seite. Ihr Beitrag wird dann unten auf dieser Seite veröffentlicht. Dort finden Sie auch die Anregungen der anderen Bürger*innen.
Bitte melden Sie sich für die aktive Teilnahme zunächst an bzw. registrieren Sie sich. Vielen Dank
Beiträge suchen und filtern
Bisherige Beiträge
Parkraum Plittersdorf - Donatusstraße
1. Die Donatusstrasse ist, wie das übrige Wohngebiet östlich der Mittelstrasse der Zone „unbewirtschaftetes Parken“ zuzurechnen.
Kann bleiben wie iss
Ich sehe in diesem Bereich auch keinen Bedarf fuer Veraenderung, weil kein systemisches Problem zu existieren scheint.
Durch kleine Maßnahmen könnte und sollte die Fahrrad-Nutzung attraktiver gemacht werden.
Die Radwege entlang der B9 sind im Untersuchungsgebiet angenehm zu befahren und werden vielfach auch entgegen der Fahrtrichtung genutzt, weil die Überquerung der B9 umständliche Umwege erfordern würde.
Bitte keine Bewirtschaftung in der Lucas-Cranach-Straße
Danke für den ausführlichen Bericht zur Untersuchung. Wir wohnen seit über 20 Jahren im Untersuchungsgebiet Hochkreuz. Wir erkennen keinen zunehmenden Parkdruck, eher erkennen wir abnehmenden Druck.
Bitte Auswirkung auf direkt angrenzende Straßen überprüfen
Wir wohnen als Familie in der Teutonenstraße, haben ein Auto und keine Garage.
Parkraumkonzept ist gut
Ein Parkraumkonzept für Hochkreuz/Plittersdorf ist zu begrüßen, auch dass in den Plittersorfer Wohngebieten das Anwohnerparken kostenfrei erhalten bleiben soll.
Geplante Parkrumbewirtschaftung unredlich
Die zugrunde gelegten Untersuchungen zeigen insbesondere für den Berliner Ring und die angrenzenden Straßen einen Rückgang (!) der Parkraumnutzung.
Hochkreuz - bitte keine Veränderung
Ich finde es unnötig, dass hier eine Parkraumbewirtschaftung mit Bewohnerparkregelungen im Untersuchungsgebiet eingeführt werden soll.
Keine Parkraumbewirtschaftung für die Riemenschneiderstraße!
- Zugrunde liegende Parkraumuntersuchung ist von 2016 und 2019 aktualisiert worden. Wir schreiben das Jahr 2022.
- 1 von 3
- nächste Seite ›