Beteiligung 2023: Ihre Anregungen zum Parkraumkonzept Weststadt/Poppelsdorf
Hier haben Sie vom 07. bis einschließlich 21. März 2023 die Gelegenheit, Ihre Anregungen zum Parkraumkonzept Weststadt/Poppelsdorf einzureichen.
Bitte schreiben Sie dafür in das Eingabeformular auf der rechten Seite. Ihr Beitrag wird dann unten auf dieser Seite veröffentlicht. Dort finden Sie auch die Anregungen der anderen Bürger*innen.
Bitte melden Sie sich für die aktive Teilnahme zunächst an bzw. registrieren Sie sich. Vielen Dank
Beiträge suchen und filtern
Bisherige Beiträge
Sicherung des Bewohnerparkens
Das in der Parkraumuntersuchung identifizierte Ziel, das Bewohnerparken in der Weststadt und auch speziell im Musikerviertel weiterhin zu ermöglichen, ist zu begrüßen.
Parkraumbewirtschaftung Weststadt
Plädoyer für:
Vereinheitlichung der Zonen W+Z
Kontrolle der Falschparker
Ausweitung der Bewohnerparkplätze
Zeitliche Begrenzung der für alle freigegebenen Parkplätze (z.B. vor Turnhalle/Sportplatz in Wegelerstraße)
Bitte nicht bei der Kirschallee stoppen
Die Kirschallee als Grenze in Poppelsdorf zu nehmen ist unglücklich. Insbesondere Jagdweg und Hospitalweg, Sternenburgstr. und Heinrich- Lützeler-Str.
Parkraumbewirtschaftung-eine Verbesserung für Anwohner oder für das Stadtsäckel???
Es steht zu befürchten, dass auf Grund des Wegfalls zahlreicher Parkplätze trotz der für Fremdparker dann schwierigen/teuren Situation weiterhin ein hoher Parkdruck für Anwohner bestehen bleibt.
Parkraumkonzept Weststadt
Grundsätzlich ist das Parkraumkonzept sehr zu begrüßen, da es das Parken auswärtiger Besucher unattraktiv macht und so für die Bewohner mehr Parkmöglichkeiten schafft. Die Nutzung der teilweise ungenutzten Parkhäuser würde verbessert.
Bonn nur noch für Reiche?
Die Bonner Politik hat offensichtlich die Nähe zu normalen Bürgern verloren. Nicht jeder Bonner Bürger arbeitet bei der Stadt oder Uni und kann mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren.
Gehwege freihalten: Parkplätze umwidmen für Fahrradstellplätze
Oft sind Gehwege durch parkende Fahrräder oder e-Roller blockiert. Wen wundert es, gibt es schließlich kaum Abstellmöglichkeiten? Ein umgewidmeter Auto-Parkplatz schafft hingegen Platz für zahlreiche Fahrräder und e-Roller.
Parkplätze in Sebastianstraße gefährlich für Radfahrer
Parkplätze in der Sebstianstraße aktuell gefährlich für Radfahrer
Parkraumsituation Endenicher Allee
Die Parkraumsituation in un um die Endenicher Allee ist gelinde gesagt katastrophal.
Angespannte Lage in der Endenicher Allee
Trotz Einführung einer Anwohnerparkzone in der Endenicher Allee zwischen Berthovenplatz und Humboldstrasse ist die Parkplatzsituation nach wie vor angespannt. Insbesondere abends sind keine regulären Parkplätze mehr verfügbar. Dies ist u.a.
- 1 von 4
- nächste Seite ›