Beteiligung 2023: Ihre Meinung zum Thema Allgemeines
Aufbauend auf dem Wettbewerbssiegerentwurf zum Masterplan Innenstadt Bad Godesberg und den Rückmeldungen aus der Online-Beteiligung im September 2021 wurde die Vorplanung für die Plätze Am Fronhof und Theaterplatz erstellt. Vom 1. bis 28. Februar 2023 haben Sie die Möglichkeit, Ihre Meinung zur Vorplanung mitzuteilen.
An dieser Stelle möchten wir Ihre Meinung zur Kategorie Allgemeines erfahren.
Ihre Meinung können Sie uns über das Dialogfeld auf der rechten Seite übermitteln. Nehmen Sie in Ihren Meinungsäußerungen gerne konkret Bezug auf die Vorplanungsunterlagen (z.B. mit Seitenangabe). Danke!
Ihr Beitrag wird unten auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass Sie sich für eine aktive Teilnahme zunächst anmelden bzw. registrieren müssen.
Denken Sie bitte daran, dass es für die Kategorien Planung und Gestaltung, Grün und Wasser und Nutzung jeweils eigene Dialoge gibt, in denen Sie Ihre Beiträge zu diesen Themen erstellen können.
Beiträge suchen und filtern
Bisherige Beiträge
mehr kleine individuelle Geschäfte
Es wäre schön, wenn es gelänge, wieder mehr kleine individuelle Geschäfte Kunsthandwerk, Wolle, Papeterie / Schreibwaren, Kinderspielzeug, Haushaltsbedarf .... in der Innenstadt anzusiedeln.
attraktive Geschäfte und Gastronomie erhalten
attraktive Ladengeschäfte und Lokale wie der Teeladen und die Gastronomischen Eimrichtungen in den Pavillons sollten mit dazugehörigen Außensitzplätzen an der jetzigen Stelle erhalten beliebn.
Handelsbereich Fußgängerzone
Als direkter und größter Anlieger des Fonhofes, (Fronhofer Galeria) bin ich schon erstaunt wie wenig Rücksicht auf die Eigentümer und Handelstreibenden in diesem Bereich genommen wird.
Berücksichtigung der Gewerbetreibenden
Bei der Neugestaltung der Plätze „Am Fronhof“ und „Theaterplatz“ in der Bad Godesberger Innenstadt sollten die Bedürfnisse der Gewerbetreibenden stärker berücksichtigt werden.
Taubenproblem
Gibt es einen Plan, das Taubenproblem der Godesberger Innenstadt in den Griff zu bekommen ? Schilder Fütterverbot, Aufklärungskampagnen, Kontrollen? Ansonsten ist der Aufenthalt unter Bäumen und Pergolen, auf denen Tauben leben, kein Vergnügen.
Erreichbarkeit der Bad Godesberger Innenstadt stärken - Tiefgarage Rigalsche Wiese - keine längeren Verkehrswegerswege
CapattiStaubach Präsentation Realisierungswettbewerb1004
„Ausbau Kurparkboulevard als Bindeglied zwischen Stadt und Park“: Sperrung für den MIV – Ausnahme Anwohner frei - niveaugleich ausgebaute Mischverkehrsfläche
Ideen für Bad Godesberg
- Die Funktionalität der Innenstadt darf durch die Umgestaltung der Innenstadt (Grünflächen, Wasserflächen) nicht gestört werden.
Godesberg wieder lebenswert machen
Man sollte erst einmal andere Bonner*innen für Godesberg überhaupt begeistern. Zum Beispiel durch die Ansiedlung von Institutionen der Bonner Hochschule oder Wissenschaftslandschaft.
- 1 von 2
- nächste Seite ›