Vorheriger Vorschlag

Versorgung der Obdachlosen

Verpflegung, wie Schlafsäcke, warmes Essen oder Klamotten an Obdachlose (z.B Innenstadt/Hauptbahnhof) austeilen.

9a , LFS Bonn

weiterlesen
Nächster Vorschlag

Fitnessparcour für Frauen

Einen Fitnessparcour für Frauen, in der Rheinaue , mit verschiedenen Geräten wie Stangen, Recks, Bänke und Hanteln. So werden auch mehr Frauen dazu motiviert him zu gehen.

9A, Liebfrauenschule Bonn

weiterlesen

Apfelbäume für alle

Verkehr-Bauen-Umwelt
Stadtbezirk Bonn

Öffentliche Apfelbäume in der Innenstadt (Hofgartenwiese), bieten Schatten, Naschgarten

Liebfrauenschule, 9a

Stellungnahme der Verwaltung: 

Die Hofgartenwiese weist auf Grund der Tiefgarage eine zu geringe Aufbaustärke für eine Baumpflanzung auf. Weiterhin ist sie Veranstaltungsfläche und liegt im Eigentum der Universität, so dass die Stadt Bonn hier keine Apfelbäume pflanzen kann. Im neuen "Viktoriapark", der Grünfläche der ehmaligen Baustelleneinrichtungsfläche unterhalb der Viktoriabrücke welcher bereits von der Politik beschlossen wurde, wird aber eine Streuobstwiese angelegt (siehe hierzu DS-Nr. 221210, hier sind auch Pläne in der Anlage, in denen die Obstbäume eingezeichnet sind). Die Ausführung wird voraussichtlich Ende 2024 erfolgen. Schon jetzt gibt es außerdem in der Bonner Innnenstadt eine Fläche mit drei Obstbäumen, nämlich an der Elisabethkirche. Weitere Flächen zur Anpflanzung von Obstbäumen in der Innenstadt sind derzeit nicht vorgesehen.