Vorheriger Vorschlag

Fahrradweg in Bonn-Pützchen

Die Marktstraße (Tempo 30 Zone) ist eine viel befahrene Straße mitten durch Pützchen. Es fahren mehrere Buslinien (516, 603, 608, 609, 635 sowie der Nachtbus). Die Straße wird auch als Schulweg genutzt (Grundschule Marktsschule und St.

weiterlesen
Nächster Vorschlag

Pfandringe in Fußgängerzonen und belebten Punkten

Ich schlage die Anbringung von sogenannten Pfandringen an Laternen und öffentlichen Müllbehältern in der Fußgängerzone und an belebten Punkten (z.B. Bahnhof) in Bad Godesberg vor.

weiterlesen

Bonn vermüllt

Verkehr-Bauen-Umwelt
Stadtbezirk Bonn

Regelmäßig stelle ich fest, dass Bonn zu vermüllen scheint. An Wochenenden sehen die Rheinaue und auch die Fußwege am Rhein sowie der Innenstadtbereich aus wie eine "Müllkippe". Im Innenstadtbereich wäre es sicherlich einfach, die Geschäftsinhaber dazu zu bringen vor ihren Geschäften täglich den Müll zu entsorgen. Am Rheinufer und in der Rheinaue (natürlich auch in der Innenstadt) wären darüber hinaus ein anderes Mülleimer-/Müllentsorgungssystem notwendig. Hier gibt es gute Beispiele anderer Kommunen mit z.B. unterirdischen Großcontainern oder auch Mülleimer, die nicht oben offen sind und sich nach dem Einwurf wieder schließen. Dadurch wäre es Tieren insb. Vögeln nicht möglich den Müll zu durchwühlen und rauszuwerfen.