Sonnensegel und Sitzgelegenheit am Müldorfer Anger
Der Müldorfer Anger ist bei vielen Vilich Müldorfern jeglicher Altersgruppe ein sehr beliebter Freizeittreff.
Leider gibt es auf der großen Freifläche nur sehr kleine Bäume und somit fast keine Schattenplätze.
Vor allem im Sommer wären der stark frequentierten Mittags/Nachmittagsstunden, suchen Kinder, Eltern und Großeltern vergebens nach einem schattigen Platz.
Da der Platz um die Steinskulptur in Höhe Dorothea-Erxleben-Weg bei Familien mit Kleinkindern und Großeltern ganz besonders beliebt ist, würde es sich anbieten einen Teil der Fläche durch ein Sonnensegel zu beschatten und zudem für die Erwachsenen eine Sitzgelegenheit zu schaffen.
Kommentare
am 04. Jan. 2023
at 21:29Uhr
Sonnensegel am Anger
Bäume, Stäucher und Steine wären besonders effektiv als sog. Kälteinsel, oder?
am 06. Jan. 2023
at 11:46Uhr
Sonnensegel und Sitzgelegenheit am Anger in Vilich-Müldorf
Bäume stehen ja schon, sind nur zu klein. Eine "grüne" Lösung wäre natürlich schöner.
am 07. Jan. 2023
at 23:22Uhr
Natürliche Beschattung
Statt einem Sonnensegel wäre eine natürliche Gestaltung z.B. mit einem großen Baum am Ende des Angers schöner und nachhaltiger
am 09. Jan. 2023
at 09:27Uhr
Große Bäume und Büsche
Ich finde die Idee auch großartig - der Anger ist ein so schöner Ort, der deutlich besser nutzbar wäre, wenn er im Sommer nicht brütend heiß wäre. Große, schattenspendende Bäume wären so hilfreich, und kleine Buschanlagen, zwischen denen man spielen kann. Generell einfach mehr Schatten.
am 12. Jan. 2023
at 11:27Uhr
Unglaublich sinnvoll, da man
Unglaublich sinnvoll, da man ansonsten dort gegrillt wird im Sommer!
am 15. Jan. 2023
at 20:39Uhr
Super Idee
Das finde ich eine sehr sinnvolle Idee. Der Anger wird rasch zu einer Savanne, so man bei Sonnenschein rasch Flittchen muss.