Vorheriger Vorschlag

Basketballkorb in der Beueler Rheinaue

Wir wünschen uns einen öffentlich zugänglichen Basketballkorb in der Beueler Rheinaue. Er könnte beispielsweise in der Nähe des Skateparks errichtet werden.

weiterlesen
Nächster Vorschlag

Umgestaltung der Quartiersplätze im Wohnpark I in Vilich-Müldorf

Im Wohnpark 1 befinden sich vier Quartiersplätze mit jeweils einer Grundfläche von 100m². Die Plätze sind mit Betonplatten belegt, einige Spielzeuge sind installiert und einige wenige Bäume gepflanzt. Leider wirken (und sind) die Plätze trostlos.

weiterlesen

Verlängerung der Öffnungszeiten der öffentlichen Sportanlagen

Freizeit und Sport
Stadtbezirk Bonn

Sportanlagen sind von Steuergeldern finanziert und sollten den Bürgern zur Verfügung stehen, solange dadurch keine Einschränkungen entstehen.
Die Öffnungszeiten der Sportanlage am Ernst-Moritz-Arndt-Gym., der Marie-Kahle-Schule und der Maxstraße sollten auf das Maximum erweitert werden.
Vor allem in den Zeiten, in denen der Bedarf aufgrund
-vermehrter privater Kinder- und Jugendbetreuungszeiten (Schulferien)
-Wochenenden (freie Tage der meisten Berufstätigen)
-Nachmittags und Abends (freie Zeit der meisten Berufstätigen)
EMA: Die Anlage ist aufgrund der Lage und der nicht vorhandenen Alternativen im Zentrum sehr gefragt. Im Sommer ist dort Hochbetrieb. An Sonntage ist der Platz nur bis 14:00 geöffnet. An Werktage bis 20:00. Soweit ich weiß ermöglicht die Gesetzlage eine Erweiterung der Zeiten. Warum wird die Zeit begrenzt.
Maxstraße: Gerade an Wochenenden und Nachmittags ist die Anlage abgeschloßen.
Marie-Kahle-Schule: Soweit ich weiß ist diese in den Schulferien dauerhaft geschloßen.

Zudem Erstellung einer Informationsseite im Internet auf der die Öffnungszeiten der öffentlichen Freianlagen für Bürger (die nicht im Verein organisiert sind) direkt ersichtlich sind. Simple in Word runtergetippt: Öffentliche Sportanlage: Adresse + Öffnungszeiten. Der online Stadtplan mit allen Turnhallen etc. ist zu nutzerunfreundlich.