Dialog zur Grünfläche an der Budapester Straße/ Windeckbunker

In diesem Dialograum werden die Anregungen zur zukünftigen Gestaltung der Grünfläche an der Budapester Straße/ Windeckbunker gesammelt. Dabei sollen die Wünsche und Ideen der Kinder im Vordergrund stehen:
Welche Spiel- und Sportmöglichkeiten soll es geben? Welche Spielgeräte sollen aufgestellt werden? Kennt ihr Dinge von anderen Spielplätzen, die ihr auch hier gerne hättet? Wünscht ihr euch ein Thema für den Spielplatz? Was ist euch außerdem wichtig?
Die Erwachsenen sollen insbesondere die Kinder bei der Eingabe der Wünsche in das Eingabeformular auf der rechten Seite unterstützen. Darüber hinaus können sie natürlich gerne ihre Anregungen zum Aufenthalsbereich und zur Grünfläche mitteilen.
Alle abgegebenen Beiträge sind unten auf dieser Seite sichtbar und können dort kommentiert und bewertet werden.
Die eingereichten Beiträge, Kommentare und Bewertungen dienen als Grundlage für die weitere Planung.
Beiträge suchen und filtern
Bisherige Beiträge
Die Schönheit des öffentlichen Raumes
2 Schaukeln für das Alter 3-99, 1 Schaukel mit Schutzschalung für Kleinkinder, ein ca. 30 cm tiefes Wasserbecken und ein Klettergerüst, bitte ^^
Kinderfreundlich :)
Der Spielplatz wird oft von Müttern mit kleineren Kindern genutzt, die noch nebenan ein Buch kaufen...insofern wäre eine Schaukel für Kleinkinder mit Rausfallschutzz interessant - gibt es fast nirgendwo in Bonn, und für die älteren Geschwister klassisc
Naturnaher Spielplatz
Wir wünschen uns
Begrenzung durch einen begrünten Zaun
Bäume die Schatten spenden
Spiel- & Klettermöglichkeiten für ältere und jüngere Kinder
bequeme Sitzgelegenheiten für Erwachsene
Geschützter Spielraum für Kinder
1) Die Einfriedung durch einen begrünten Zaun erschwert den Zugang von unerwünschtem Klientel (häufig auf den Stufen vor dem Hochbunker anzutreffen). Der begrünte Zaun - mit integrierter Lärmschutzwand aus natürlichen Materialien wie z.B.
Vielseitig nutzbar
Meine Kinder und ich fänden es schön, wenn es Spielmöglichkeiten für ältere und jüngere Kinder gibt, sowie Sitzgelegenheiten für die Begleitpersonen. Ein schönes Beispiel ist der Neu gestaltete Spielplatz "am Baumschulwäldchen" in Bonn.
Wasserspielplatz
In Anbetracht der Hitzewellen wäre es sinnvoll das Element Wasser einzubeziehen. Tolle Beispiele gibt es in Norddeich, im Park der Gärten in Bad Zwischenahn und Wien.
Spielplatz
Ein Wasserspielplatz mit Schaukeln und Klettergerüst für groß und klein.
Gestaltung Spielplatz
Schaukeln, weil für Kinder und Jugendliche geeignet und ein Wasserbecken, da es im Sommer in Bonn immer wärmer wird.