Ihre Meinung zum Bebauungsplan Nr. 6820-2 „R(h)einwohnen
Hier haben Sie zwischen dem 21. Oktober und dem 4. November die Gelegenheit, Ihre Meinungsäußerung zur Planung einzureichen. Nutzen Sie dafür das Eingabeformular auf der rechten Seite. Ihr Beitrag wird dann unten auf dieser Seite veröffentlicht. Dort können Sie sich auch über die Meinungen der anderen Nutzerinnen und Nutzer informieren.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich für eine aktive Teilnahme zunächst anmelden bzw. registrieren müssen.
Beiträge suchen und filtern
Bisherige Beiträge
Frischluftschneise
Durch die Bebauung geht wahrscheinlich eine wichtige Frischluftschneise verloren. Das wird den lokalen Effekt der Klimakatastrophe in der Nachbarschaft weiter verschärfen.
Stellungnahme zu Bebauungsplanentwurf Nr. 6820-2
Stellungnahme zum Entwurf Bebauungsplan Nr. 6820-2 “R(h)einwohnen”
Sehr geehrte Damen und Herren,
Für eine attraktive und integrierte Stadtplanung
Ich bin für die Schaffung von lebenswertem und bezahlbarem Wohnraum und die Entwicklung neuer Quartiere, die die Stadt Bonn noch lebenswerter machen.
Wir haben Sorgen - aber auch Vorschläge
Als direkte Anrainer (wir wohnen im Petersbergweg 31) teilen wir die hier umfangreich und zahlreich geschilderten Sorgen und Anmerkungen bzgl. der aktuellen Planung zum Bauvorhaben. Wir möchten insbesondere noch einmal folgende Aspekte hervorheben:
Parksituation
Zu den schon geäußerten Bedenken hinsichtlich der deutlich zu knapp bemessenen Anzahl von Tiefgaragenstellplätzen noch folgende Ergänzung:
3 neue Zufahrten aber kein Schutz für Fahrradfahrer?
Da es schon einige Kommentare und Anmerkungen zu Schall, Klima etc. gibt, möchte ich gerne nur auf einen Aspekt, der mir in den Plänen fehlt, eingehen.
Lebensqualität für alle - neue und alte Anwohner
Als direkte Anwohner des Neubauprojekts R(H)EINWOHNEN möchten wir im Rahmen des Beteiligungsverfahrens unsere Einschätzung des Projekts übermitteln.
Parksituation
Leider hatte ich nicht die Zeit, mich in der Tiefe mit den Themen Klima, Wasser, Schallschutz zu beschäftigen. Diese Themen sind ja zum Glück in den anderen Anmerkungen ausführlich angesprochen worden.
Argumente der Bürger ernst nehmen
Liebe Stadtverwaltung,
- 1 von 2
- nächste Seite ›