Vorheriger Vorschlag

Wohnraum auf versiegelten Flächen in Holzleichtbauweise schaffen

Bereits versiegelte Flächen identifizieren (z.B. Garagendächer, Parpklätze) und Bebauungspläne anpassen. Garagenhöfe existieren in einer Vielzahl von Stadtteilen, auch in beliebten Wohnregionen wie der Bonner Altstadt und Nordstadt.

weiterlesen
Nächster Vorschlag

Heizkraftwerke zu Speichern umwidmen

Kohlekraftwerke können relativ einfach zu thermischen Energiespeichern umgewidmet werden. Möglicherweise wären mit ähnlicher Technologie auch Müllverbrennungsanlage und Heizkraftwerk Süd umzurüsten.

weiterlesen

Leerstand bekämpfen

Viele Häuser stehen in Bonn leer. Dieser Leerstand sollte geprüft werden. Gibt es keine Nachkommen oder Eigentümer:innen, könnten diese Gebäude für einen symbolischen Euro an Privatpersonen OHNE Eigentum verkauft werden. Die Bedingung ist eine klimafreundliche Sanierung mit erneuerbaren Energien und Fassaden-Begrünung.

Sozialer Wohnungsbau und Neubauten sollten allgemein den höchsten Standards zur Klimaneutralität folgen. Ein Kanzlerplatz sollte eher den vertikalen Wäldern aus Mailand ähneln.