“Im Dahl“ Bebauungsplan Nr. 7425-19
Das Plangebiet liegt im Ortsteil Buschdorf und wird umgrenzt durch eine zweigeschossige Bebauung. Bisher ist diese Fläche als "Fläche für den Gemeinbedarf" im
Bebauungsplan Nr. 7425-19 festgesetzt. Diese Nutzung wurde an diesem Standort nicht realisiert, als Ersatzstandort für eine Kindertagesstätte wurde eine Fläche im Baugebiet "Im Apfelgarten" (Bebauungsplan Nr. 7425-24) festgesetzt (die Kita wird derzeit errichtet). Im Bereich "Im Dahl" soll eine Wohnbebauung realisiert werden. Hierzu sollen im weiteren Verfahren Planungsalternativen erarbeitet werden, die auch die Ziele der Perspektivwerkstatt Buschdorf und die damit verknüpften Themen Barrierefreiheit, Mehrgenerationenwohnen sowie die demographische Entwicklung von Buschdorf berücksichtigen.
Ca. 2 Jahre
Zielbeschluss
-
Stadtentwicklung, Stadtplanung
Durch die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung (§ 3 Abs. 1 BauGB)
wird über allgemeine Ziele, Zwecke und Inhalte der Bauleitplanung sowie der voraussichtlichen
Auswirkungen der Planung frühzeitig im Rahmen einer Bürgerbeteiligungsveranstaltung und einer
zwei Wochen dauernden öffentlichen Auslegung der Pläne unterrichtet. Ort und Dauer der
Beteiligungsmöglichkeit werden mind. eine Woche vorher ortsüblich im Amtsblatt und im
Wochenblatt "Schaufenster" bekannt gemacht. In einer zweiten Stufe im Rahmen der öffentlichen
Auslegung (gem. § 3 Abs. 2 BauGB) wird erneut die Gelegenheit gegeben, zum
Bebauungsplanentwurf eine Stellung abzugeben. Ort und Dauer der Offenlage sowie Angaben dazu,
welche Arten umweltbezogener Informationen verfügbar sind, werden mind. eine Woche vorher
ortsüblich bekannt gemacht. Die Prüfung sowie die abschließende Entscheidung über die
vorgetragenen Stellungnahmen erfolgt durch den Rat der Stadt Bonn in öffentlicher Sitzung,
nachdem die zuständige Bezirksvertretung - ebenfalls in öffentlicher Sitzung - über die Angelegenheit
beraten hat. Das Ergebnis wird den Verfassern / Verfasserinnen der Stellungnahme mitgeteilt.
-
Herr Maaß, Amt 61-23, Tel. 0228 77 3662, Mail : manfred.maass@bonn.de
-