Bonner Umweltplan
Die Verwaltung beabsichtigt die Aufstellung des Bonner Umwelt- und Freiraumplans als Weiterentwicklung des Integrierten Freiraumsystems (IFS). Zielsetzung ist die
Schaffung eines Planungsinstruments für die aktive und integrierte Freiraumentwicklung. Unter Beteiligung entscheidender Akteure der Freiraum- und Stadtentwicklung soll eine strategische Handlungsgrundlage auf gesamtstädtischer Ebene geschaffen werden. Der Umweltplan soll planerische Antworten zu aktuellen Herausforderungen der Freiraum- und Stadtentwicklung finden, wie unter anderem dem demografischen Wandel, der Anpassung an die Folgen des Klimawandels sowie die Förderung der Biodiversität und die Stärkung des Biotopverbunds. Es sollen darüber hinaus freiraumplanerische Visionen, Ziele und Lösungsansätze zur Weiterentwicklung des Stadtgrüns und der Frei- und Grünräume der Stadt Bonn entwickelt werden.
DS-Nr. 1313742NV13 und DS-Nr. 201928-38AA
2 Jahre ab Auftragsvergabe
Noch nicht begonnen
145.000,00 Euro
Natur und Umweltschutz / Stadtentwicklung, Stadtplanung
Im Rahmen einer Vorstudie zur Aufstellung des Umweltplans wurde, gemäß der Leitlinie Bürgerbeteiligung Bonn, ein erstes Beteiligungskonzept erstellt. Aufgrund des abstrakten und spezialisierten Themas sowie der gesamtstädtischen Maßstabsebene, stehen Arbeitsgruppen mit Stakeholdern als Stellvertreter*innen der Stadtgesellschaft im Fokus. Die
Stakeholder sollen die vielfältigen Interessen wie Natur- und Umweltschutz, Sport, Gesundheit, Alter, Jugend, Familien, Mobilität etc. vertreten. In thematisch gegliederten Werkstätten sollen Ziele, Handlungsgrundsätze und Maßnahmen des Umweltplans gemeinsam identifiziert und konkretisiert werden. Zudem sind bilaterale Gespräche mit Expert*innen, eine offene Informationsveranstaltung sowie Stadtteilspaziergänge in planerischen Lupenräumen für die Öffentlichkeit geplant.
-
Herr Michels, Amt für Umwelt und Stadtgrün (Amt 67), Tel. 0228 77 4401, Mail: jonas.michels@bonn.de
-