Masterplan Innere Stadt Bonn - Umbau Rheinpromenade im Abschnitt Rosental bis Zweite Fährgasse
Der Rhein und seine Ufer sind in Bonn prägende Elemente der Freiraum- und Siedlungsstruktur und Anziehungspunkt für die Freizeit- und Erholungsnutzung für alle in Bonn lebende und Bonn besuchende Menschen. Das Rheinufer bietet in seinen unterschiedlichen Abschnitten Gelegenheit zum Joggen, Fahrradfahren, Sitzen, Ruhen oder Flanieren. Die Aufenthaltsqualität soll unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Nutzergruppen gesteigert werden. Das Rheinufer soll zukünftig barrierefrei und orientierungssicher von Fußgängern und Radfahrern erreicht und genutzt werden können. Im Rahmen des Masterplans 2.0 ist geplant, ein Wettbewerbsverfahren für diesen Bereich durchzuführen, um so ein konkretes Gesamtkonzept für den Bereich von der Zweiten Fährgasse bis Rosental zu erhalten. Dieses soll in drei aufeinanderfolgenden, einzelnen Bauabschnitten umgesetzt werden. Aufgrund des hohen öffentlichen Interesses sollen bereits vor Beginn der konkreten Planung, sowie anschließend in allen Leistungsphasen Bürgerinnen und Bürger intensiv eingebunden werden.



Ds.-Nr 1911980NV5 Masterplan 2.0 - Antrag auf Städtebaufördermittel, Ds.-Nr. 201202 Beschluss Wettbewerbsverfahren, DS.-Nr. 200570 Beschluss Beteiligungskonzept, Ds.-Nr. 201908 Beschluss Beteiligung Wettbewerb.
Bis 2030
Digitale Veranstaltung für Bürgerinnen und Bürger (19.02.2021- 05.03.2021) auf Bonn-macht-mit durchgeführt, Vorbereitung Wettbewerbsverfahren
22.500.000,00 EUR
Natur und Umweltschutz, Stadtentwicklung und Stadtplanung, Verkehr, Mobilität und ÖPNV, Freizeit, Sport und Kultur
Umfang der Einbindung der Öffentlichkeit und Empfehlungen zum Verfahren wurden im Rahmen der Erstellung eines Beteiligungskonzeptes untersucht. Die Umsetzung der einzelnen Maßnahmen wird nach den politischen Beratungen des Beteiligungskonzeptes weiter konkretisiert.
-
Frau Sump, Amt für Stadtgrün (68-21), Tel.0228 77-5451, Mail : masterplan.amt68@bonn.de