Neukonzeption Stadtmuseum
Das Stadtmuseum Bonn wurde 1989 als historisches Museum gegründet und 1998 in der Franziskanerstraße untergebracht. Für das Stadtmuseum Bonn steht sowohl
konzeptionell als auch räumlich ein Neustart an. In einem partizipativen Prozess soll die Stadtbevölkerung eingeladen werden, „ihr“ Stadtmuseum aktiv im Sinne eines inklusiven und partizipativen Museums mitzugestalten. Ziel ist es, mit dem Wissen, Sichtweisen und Bedeutungszuschreibungen der Bonner*innen über ihre Stadt zu arbeiten und das künftige Haus „von unten“ neu zu gestalten. Dazu sollen die verschiedenen Bereiche (Ausstellung, Sammlung etc.) des Museums diskutiert und Entwicklungspotenziale aufgezeigt werden. „Gegenwarts- und Zukunftsräume“, die die Geschichte Bonns mit Bezug zur transformatorischen Gegenwart weitererzählen, sollen ergänzt werden. Ziel ist es, die Bonner*innen zu einem aktiven Teil des Museums zu machen. Die Ergebnisse des Dialogprozesses dienen als Grundlage für die Erarbeitung der späteren Raumkonzeption.
Ein Beschluss zur Neukonzeption liegt noch nicht vor. Zuletzt wurde die Politik über das Vorhaben informiert (siehe DS-Nr. 200588).
Mai 2021 bis Mai 2022
Planungsphase
-
Freizeit, Sport und Kultur
Es ist ein komplexes Beteiligungsverfahren vorgesehen. Das detaillierte Beteiligungskonzept wird noch erarbeitet und den politischen Gremien zur Beratung und Beschlussfassung vorgelegt.
-
Frau Siebenlist, Sport- und Kulturdezernat (Dez. IV), Tel. 0228 77 4530, Mail: mirjam.siebenlist@bonn.de
-