Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 8215-25 "Deutschherrenstraße 175-187", Entwicklung Gelände Lubig
Ansiedlung eines Vollsortimenters des Lebensmittelbereiches mit Flächen für Konzessionäre (z.B. Bäcker) und Wohnungen zur Stärkung und Sicherung des Nahversorgungszentrums im Dorfkern von Lannesdorf. Schaffung von Wohnraum in integrierter Lage im OT Lannesdorf.
Drucksache 1710452 Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB für die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 7014-1 'Deutschherrenstraße 175-187( Fa. Lubig, Lannesdorf)' im Stadtbezirk Bad Godesberg, Ortsteil Lannesdorf
1-2 Jahre
Die Planung wird seitens des Vorhabenträgers bezüglich der im Beschluss zur frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung formulierten Maßgaben aktuell überarbeitet.
-
Es handelt sich um ein Zweistufiges Verfahren. Durch die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung (§ 3 Abs. 1 BauGB) wird über die allgemeinen Ziele, Zwecke und Inhalte der von der Stadt in Aussicht genommenen Bauleitplanung, wesentlich unterscheidende Lösungen und der voraussichtlichen Auswirkungen der Planung frühzeitig im Rahmen einer Bürgerversammlung und einer zwei Wochen dauernden Auslegung der Pläne unterrichtet. Ort und Dauer der Beteiligungsmöglichkeit sowie Angaben dazu, welche Arten umweltbezogener Informationen verfügbar sind, werden mindestens eine Woche vorher ortsüblich im Amtsblatt/Wochenblatt „Schaufenster“/Internet bekanntgemacht. Bei dieser öffentlichen Auslegung (gem. § 3 Abs. 2 BauGB) hat jedermann die Gelegenheit, zu den Entwürfen der Bauleitpläne, der Begründung sowie weiteren Gutachten selbst Stellung zu nehmen. Die abgegebenen Stellungsnahmen werden durch die Verwaltung geprüft und den zuständigen politischen Gremien mit einem Abwägungsvorschlag der Verwaltung zur Beratung und Beschlussfassung vorgelegt. Das Ergebnis wird den Verfassern/Verfasserinnen der Stellungnahme mitgeteilt.
-
Herr Benner, Stadtplanungsamt (Amt 61-4), Tel. 0228 77 2665, Mail: Jan.Benner@bonn.de / Frau Wolter, Stadtplanungsamt (Amt 61-4), Tel. 0228 77 2656 Mail: Ursula.Wolter@bonn.de