Vorhabenliste
Hier können Sie sich informieren, welche Planungen in der Stadt verfolgt werden. Die Planungen werden im Einzelnen beschrieben und zu einer Vorhabenliste gebündelt. Es werden Vorhaben aufgenommen, bei denen ein Gestaltungsspielraum existiert und Bürgerbeteiligung grundsätzlich durchführbar ist.
Ziel der Vorhabenliste ist es, dass sich alle Bürgerinnen und Bürger über geplante Projekte der Stadt informieren können und erfahren, ob und in welcher Form Bürgerbeteiligung geplant ist. Nur wenn bekannt ist, was die Stadt plant, können in der Öffentlichkeit auch Alternativen diskutiert und Konzepte gemeinsam entwickelt werden. Diese frühzeitige Information der Öffentlichkeit über städtische Vorhaben erfolgt über die Vorhabenliste. Frühzeitig bedeutet auch, dass einige der aufgeführten Projekte in einem Planungsstadium sind, in dem noch Fragen zur Umsetzung des Vorhabens, zu den Kosten, zur Bürgerbeteiligung etc. bestehen können.
Die Vorhabenliste wird laufend aktualisiert und erweitert.
Druckversion der gesamten Vorhabenliste (Stand 09/2020) zum Download
Kinder- und Jugendbeteiligung im Bereich Öffentlicher Spiel- und Freizeitflächen
Sobald es um den Neubau oder die Umgestaltung von Spiel- und Freizeitflächen geht, werden Kinder und Jugendliche regelmäßig beteiligt. Auch Eltern und Anwohner erhalten Gelegenheit der Mitsprache in Gestaltungsangelegenheiten.
Erstellung von Parkraum-/ Mobilitätskonzepten in der Stadt Bonn für ein Gebiet in Plittersdorf
Der Hauptausschuss hat in verschiedenen Sitzungen beschlossen, dass die Verwaltung für die Nordstadt (DS-Nr. 1412131NV3), den Venusberg (DS-Nr. 1511829EB8) sowie Hochkreuz/Plittersdorf (DS-Nr. 1410522NV3) Parkraum-/ Mobilitätskonzepte erarbeitet.
Bauleitplanverfahren zur tlw. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 7519-14 "Wohnen An der Ziegelei"
Für das Areal zwischen der Straße "Auf dem Kirchbüchel" und der Straße "An der Ziegelei" im Stadtbezirk Hardtberg, Ortsteil Lengsdorf ist der Bebauungsplan Nr.
Endenicher Allee - Straßenplanung
Auf Basis des Beschlusses der BV Bonn (vgl. DS-Nr. 1812659NV19 Ziff. 4-6) wurde für die Endenicher Allee im Abschnitt zwischen der BAB 565 sowie der Alfred-Bucherer-Straße eine Straßenplanung erstellt, welche u.a.
Grünflächenkonzept
Kategorisierung der Pflege der städtischen Grün- und Parkanlagen.Transparente Darstellung der Aufgaben und Arbeit.
Bauleitplanverfahren zur Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 7113-1 "In den Schleiden"
Wohnbauliche Entwicklung des Gebiets "In den Schleiden" in Bad Godesberg - Lannesdorf. Das städtebauliche Konzept sieht eine Wohnbebauung mit ca. 160 bis 180 Wohneinheiten vor. Der Anteil von mind. 30% geförderten Wohnungen soll eingehalten werden.
Bau einer viergruppigen Kindertageseinrichtung in Bonn-Poppelsdorf, Rudolf-Stöcker-Weg/Mordkapellenpfad
Bebauungsplanverfahren zur Schaffung von Planungsrecht für die Errichtung einer viergruppigen Kindertagesstätte auf dem Gelände des ehemaligen Sankt Sebastian Jugendheims und der angrenzenden Freifläche
Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 6719-7 "Apeiron"
Für das ca. 3.000 qm große Plangebiet zwischen der Joseph-Beuys-Allee und dem Umspannwerk der Westnetz GmbH sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen
Bauleitplanverfahren zur Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 6320-1 (ehemals 7520-20) "An den Lappenstrünken"
Für das Gebiet zwischen Provinzialstraße, Flodelingsweg, Hain-Straße und Autobahnanschlussstelle Bonn-Lengsdorf (BAB 565) ist der Bebauungsplan Nr. 6320-1 aufzustellen, mit dem Ziel, hier Wohnbebauung in Form von Geschosswohnungsbau zu realisieren.
Landschaftsplan Siegmündung
Landschaftspläne haben die Aufgabe, die örtlichen Erfordernisse und Maßnahmen zur Verwirklichung der Ziele und Grundsätze des Naturschutzes und der Landespflege darzustellen.
- 1 von 6
- nächste Seite ›