Vorhabenliste
Hier können Sie sich informieren, welche Planungen in der Stadt verfolgt werden. Die Planungen werden im Einzelnen beschrieben und zu einer Vorhabenliste gebündelt. Es werden Vorhaben aufgenommen, bei denen ein Gestaltungsspielraum existiert und Bürgerbeteiligung grundsätzlich durchführbar ist. Die Vorhabenliste wird ständig aktualisiert und ergänzt.
Ziel der Vorhabenliste ist es, dass sich alle Bürgerinnen und Bürger über geplante Projekte der Stadt informieren können und erfahren, ob und in welcher Form Bürgerbeteiligung geplant ist. Nur wenn bekannt ist, was die Stadt plant, können in der Öffentlichkeit auch Alternativen diskutiert und Konzepte gemeinsam entwickelt werden. Diese frühzeitige Information der Öffentlichkeit über städtische Vorhaben erfolgt über die Vorhabenliste. Frühzeitig bedeutet auch, dass einige der aufgeführten Projekte in einem Planungsstadium sind, in dem noch Fragen zur Umsetzung des Vorhabens, zu den Kosten, zur Bürgerbeteiligung etc. bestehen können. Die Vorhabenliste wird laufend aktualisiert und erweitert.
Druckversion der gesamten Vorhabenliste (Stand 05/2017) zum Download
Grundsatzbeschluss zur tlw. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 7517-10 "Am Götgesbach"
Vorgesehen ist die Errichtung von Einzel- und Doppelhäusern (ca. 12 Wohneinheiten).
Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 6325-1 "Otto-Hahn-Straße"
Vorgesehen ist die Errichtung einer Einzelhandelsansiedlung mit ca. 2.000 qm Nutzfläche und eines Drogeriemarktes mit ca. 800 qm Nutzfläche. Des Weiteren ist die Errichtung von ca. 60 Wohneinheiten geplant, davon mind.
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 6618-2 Quirinusplatz (Villenstraße / Hausdorffstraße) im Stadtbezirk Bonn, Ortsteil Dottendorf
Die Vorhabenträger RHEGIO+ möchte auf dem östlichen Teil der Jankerklinik eine neue Wohnbebauung unter Abriss eines Bestandsgebäudes sowie des ehemaligen Schwesternwohnheims an der Hausdorffstraße errichten.
Leitbildprozess für Bad Godesberg
In einem Leitbildprozess für Bad Godesberg soll ein Diskurs aller Betroffenen zu städtebaulichen und imagefördernden Aspekten in Bad Godesberg entstehen.
Fortschreibung Nahverkehrsplanung einschließlich ÖPNV Planung
Fortschreibung des Nahverkehrsplans zur Anpassung des ÖPNV-Angebots an aktuelle Erfordernisse unter Berücksichtigung der verkehrspolitischen Ziele der Stadt Bonn
Seilbahn Venusberg - UN-Campus (- Verlängerung rechtsrheinisch)
Die Verwaltung prüft derzeit die Realisierung eines seilgeführten öffentlichen Verkehrsmittels, das eine Verbindung zwischen dem Venusberg mit seinem Wohnstandort, den Naherholungsflächen und den Kliniken mit dem im Tal liegenden Siedlungsbereichen mit
Bauleitplanverfahren zur Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 7113-1 „In den Schleiden“
Wohnbauliche Entwicklung des Gebiets "In den Schleiden" in Bad Godesberg - Lannesdorf.
Sportentwicklungsplanung
Ziel der Sportentwicklungsplanung ist es, eine kommunale Planungsgrundlage für den Bonner Sport zu schaffen, auf deren Grundlage künftige sportpolitische Entscheidungen getroffen werden können.
Integriertes Entwicklungskonzept (IEK) Bonn-Auerberg
Für den Stadtteil Auerberg wird ein IEK als ein mehrjähriges strategisches Entwicklungskonzept erstellt. Alle relevanten Handlungsfelder werden einbezogen (z.B.
Änderung des Bebauungsplanes Nr. 8021-19 (ehem. Gartenbetrieb Am Landgrabenweg)
Die M & LP Rhein-Wohnen GmbH & Co. KG hat mit Datum vom 15.07.2016 einen Antrag auf Einleitung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes für eine ca. 25.000 qm große Fläche am Landgrabenweg gestellt.
- 1 von 7
- nächste Seite ›