Vorhabenliste
Hier können Sie sich informieren, welche Planungen in der Stadt verfolgt werden. Die Planungen werden im Einzelnen beschrieben und zu einer Vorhabenliste gebündelt. Es werden Vorhaben aufgenommen, bei denen ein Gestaltungsspielraum existiert und Bürgerbeteiligung grundsätzlich durchführbar ist.
Ziel der Vorhabenliste ist es, dass sich alle Bürgerinnen und Bürger über geplante Projekte der Stadt informieren können und erfahren, ob und in welcher Form Bürgerbeteiligung geplant ist. Nur wenn bekannt ist, was die Stadt plant, können in der Öffentlichkeit auch Alternativen diskutiert und Konzepte gemeinsam entwickelt werden. Diese frühzeitige Information der Öffentlichkeit über städtische Vorhaben erfolgt über die Vorhabenliste. Frühzeitig bedeutet auch, dass einige der aufgeführten Projekte in einem Planungsstadium sind, in dem noch Fragen zur Umsetzung des Vorhabens, zu den Kosten, zur Bürgerbeteiligung etc. bestehen können.
Die Vorhabenliste wird laufend aktualisiert und erweitert.
Druckversion der gesamten Vorhabenliste (Stand 09/2020) zum Download
Vorplanung Königswinterer Straße zwischen Siegburger Straße und Maarstraße sowie zentrale Bushaltestelle
Die Königswinterer Straße weist damit erhebliche Defizite in der Querschnittsaufteilung auf.
Neugestaltung Friedrich-Breuer-Straße
Die Bezirksvertretung Beuel hat die Stadtverwaltung beauftragt, eine fußgänger- und gastronomiefreundliche Gestaltung der Friedrich-Breuer-Straße zu untersuchen. Hierbei sollen u.a.
196. FNP-Änderung Büro- und Gewerbepark Villich
Mit der Änderung des Flächennutzungsplanes (FNP) sollen die Voraussetzungen geschaffen werden, die bisher als gewerbliche und gemischte Baufläche mit erhöhtem Grünanteil dargestellten Flächen dahingehend zu entwickeln, dass hier ein Büro- und Gewerbepa
Änderung des Bebauungsplanes Nr. 8021-19 (ehem. Gartenbetrieb Am Landgrabenweg) R(H)EINWOHNEN
Die M & LP Rhein-Wohnen GmbH & Co. KG hat mit Datum vom 15.07.2016 einen Antrag auf Einleitung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes für eine ca. 25.000 qm große Fläche am Landgrabenweg gestellt.
Zielbeschluss über die Entwicklung des Grundstücks Kreuzstraße 20
Von einem Investor wird eine wohnbauliche Entwicklung mit ca. 50 Wohneinheiten geplant. Die Planung sieht eine 4 geschossige Bebauung vor, die sich an den Grundzügen des Bestandes der vorhandenen Bebauung orientiert.
Quartiersentwicklung östlich des Beueler Bahnhofs
Mit der angestrebten Quartiersentwicklung wird eine bessere Einbindung der Halle Beuel in das Stadtgefüge angestrebt und eine Aufwertung des Beueler Umfeldes vorgenommen.
Bauleitplanverfahren Nr. 7222-101 in Bonn-Roleber
Für die Fläche des Bebauungsplans Nr. 7222-101 im Stadtbezirk Beuel, Ortsteil Hoholz-Roleber soll die Möglichkeit einer Umnutzung der Sondergebietsfläche Landwirtschaftskammer für Wohnnutzung geprüft werden.
Bauleitplanverfahren Nr. 6722-3 "Stadtbahntrasse" in Bonn-Beuel
Für die Fläche des Bebauungsplans Nr. 6722-3 im Stadtbezirk Beuel, Ortsteil Mitte, entstehen durch die Planung zur Beschleunigung der Stadtbahntrasse 66 städtebaulich neu zu arrondierende Flächen.
Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 6721-1 „Kreuzherrenstraße“
Auf dem Grundstück Kreuzherrenstraße Gemarkung 4301, Flur 71, Flurstücke 317, 318 wird die Errichtung von zwei II-geschossigen Mehrfamilienhäusern mit 11 Wohneinheiten geplant. Das Grundstück befindet sich im Geltungsbereich des Bebauungsplans Nr.
Vorhabenbezogener Bebauungsplan 6920-1 Rastenweg
Ziel der städtebaulichen Planung ist es auf einem untergenutzten Grundstück einen Lebensmittelvollsortimenter zu entwickeln. Die Änderung des Planungsrechts erfolgt mit einem vorhabenbezogenen Bebauungsplan.
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 2