Vorhabenliste
Hier können Sie sich informieren, welche Planungen in der Stadt verfolgt werden. Die Planungen werden im Einzelnen beschrieben und zu einer Vorhabenliste gebündelt. Es werden Vorhaben aufgenommen, bei denen ein Gestaltungsspielraum existiert und Bürgerbeteiligung grundsätzlich durchführbar ist.
Ziel der Vorhabenliste ist es, dass sich alle Bürgerinnen und Bürger über geplante Projekte der Stadt informieren können und erfahren, ob und in welcher Form Bürgerbeteiligung geplant ist. Nur wenn bekannt ist, was die Stadt plant, können in der Öffentlichkeit auch Alternativen diskutiert und Konzepte gemeinsam entwickelt werden. Diese frühzeitige Information der Öffentlichkeit über städtische Vorhaben erfolgt über die Vorhabenliste. Frühzeitig bedeutet auch, dass einige der aufgeführten Projekte in einem Planungsstadium sind, in dem noch Fragen zur Umsetzung des Vorhabens, zu den Kosten, zur Bürgerbeteiligung etc. bestehen können.
Die Vorhabenliste wird laufend aktualisiert und erweitert.
Druckversion der gesamten Vorhabenliste (Stand 10/2021) zum Download
Neubau einer Mehrfachsporthalle in Ippendorf
Auf Grundlage einer Empfehlung des Gutachtens zur Sportentwicklungsplanung der Bundesstadt Bonn von 2019 wurde eine Machbarkeitsstudie für den Neubau einer Mehrfachsporthalle in Ippendorf in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse der
Entwicklung des Geländes für das Universitätsklinikum Bonn (UKB) im Stadtbezirk Bonn, Ortsteil Venusberg
Der Bebauungsplan soll die Grundlagen zur kontinuierlichen baulichen Weiterentwicklung des Klinikbetriebes schaffen
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 6424-1 "Studierendenwohnheim Pariser Straße" in Bonn Auerberg
Das Studierendenwerk Bonn beabsichtigt die bauliche Erweiterung des Wohnheimstandortes an der Pariser Straße in Bonn Auerberg. Hierfür sollen die Flächen einer baufälligen und in weiten Teilen ungenutzten Kfz-Parkpalette in Anspruch genommen werden.
Masterplan Innere Stadt Bonn - Stiftsplatz
Um seiner wichtigen stadträumlichen und funktionalen Bedeutung für das innerstädtische Quartier gerecht zu werden, soll durch eine neue und zeitgemäße Freiraumgestaltung
Nördlich der Immenburgstraße, Bebauungsplan Nr. 6422-2
Das von der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 6422-2 betroffene Gebiet erstreckt sich auf einen gewerblich genutzten Teilbereich des Rahmenplangebiets
Bauliche Erneuerung der Feuer- und Rettungswache 1, Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 6423-1
Die Feuer- und Rettungswache 1 bedarf aufgrund des teilweise schlechten baulichen Zustands einer Erneuerung.
Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 6524-1 Herseler Straße
Durch die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 6524-1 "Herseler Straße" soll die Errichtung von zwei Wohnhäusern für insgesamt ca. 35-40 Wohneinheiten
"Im Dahl" - Neuaufstellung des Bebauungsplanes Nr. 6224-4 in Bonn, Buschdorf
Im Bebauungsplan Nr. 7425-24 “Otto-Hahn-Straße”, der im Jahre 2016 Rechtskraft für das Baugebiet „Apfelgarten“ erlangt hat, wurde unter anderem eine Gemeinbedarfsfläche für eine Kindertageseinrichtung festgesetzt.
"Rosenfeld" Bebauungsplan Nr. 6224-3
Das Plangebiet liegt im Ortsteil Buschdorf und umfasst rund 18 Hektar städtische Flächen zwischen der BAB 555, der Stadtgrenze zu Bornheim, der Buschdorfer Straße, der
Masterplan Innere Stadt Bonn - Grünfläche an der Budapester Straße
Die Grünfläche soll im Rahmen des aktuellen Städtebauförderantrags bereits ab Ende 2021 umgestaltet werden. Bei der Planung soll neben dem Hauptaugenmerk auf den Spielplatz, die Grünfläche eine hohe Aufenthaltsqualität bekommen.
- 1 von 5
- nächste Seite ›