Abgeschlossene Vorhaben
Hier finden Sie abgeschlossene Vorhaben der Vorhabenliste.
Endenicher Allee - Straßenplanung
Auf Basis des Beschlusses der BV Bonn (vgl. DS-Nr. 1812659NV19 Ziff. 4-6) wurde für die Endenicher Allee im Abschnitt zwischen der BAB 565 sowie der Alfred-Bucherer-Straße eine Straßenplanung erstellt, welche u.a.
Sanierung der Meckenheimer Allee
Die Meckenheimer Allee befindet sich bereits seit Jahren in einem ausgesprochen desolaten Zustand, sodass Maßnahmen zur Sanierung/Erneuerung im Bereich zwischen Beethovenstraße und Poppelsdorfer Schloss durchzuführen sind.
Stadtarchiv
Herrichtung der ehemaligen Pestalozzischule für das Stadtarchiv mit Neubau der Magazinräume sowie für das Stadtmuseum. Beide Einrichtungen müssen ihre bisherigen Standorte im Stadthaus bzw. im Viktoriakarree aufgeben.
Verbreiterung des Querschnitts der Lingsgasse in Lengsdorf
Die für einen Ausbau der Lingsgasse erforderlichen Flächen wurden durch Ausüben des Vorkaufsrechts an einem Nachbargrundstück erworben.
Bauleitplanverfahren zur Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 7522-21 "Am Vogelsang"
Für ein Areal zwischen den Straßen Siemensstraße/Am Probsthof/Auf dem Hügel/Kolpingstraße im Stadtbezirk Bonn, Ortsteil Endenich soll ein Bebauungsplan aufgestellt werden, mit dem Ziel, hier Planungsrecht für die Errichtung von Wohngebäuden sowie einer
Bauleitplanverfahren zur Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 6119-1 "An der Burg Medinghoven"
Für das Areal Konrad-Adenauer-Damm/An der Burg Medinghoven im Stadtbezirk Hardtberg, Ortsteil Medinghoven ist der Bebauungsplan Nr. 6119-1 aufzustellen mit dem Ziel, hier eine bis zu sechsgruppigen Kindertageseinrichtung zu realisieren.
Änderung des Bebauungsplanes Nr. 7213-1 "Mainzer Straße 250"
Die Änderung des Bebauungsplanes Nr. Nr. 7213-1 für einen Bereich zwischen Mainzer Straße und Remagener Straße (B 9) mit dem Ziel, die Flächen für Wohnbebauung zu entwickeln.
Bebauungsplan Nr. 6918-1 "Ludwig-Erhard-Allee/ Johanna-Kinkel-Straße (BSI)"
Neubau für das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zur Konzentration der Behörde an einem Standort mit insgesamt künftig rd. 900 Mitarbeitern.
Erstellung von Parkraum-/ Mobilitätskonzepten in der Stadt Bonn für ein Gebiet auf dem Venusberg
Der Hauptausschuss hat in verschiedenen Sitzungen beschlossen, dass die Verwaltung für die Nordstadt (DS-Nr. 1412131NV3), den Venusberg (DS-Nr. 1511829EB8) sowie Hochkreuz/Plittersdorf (DS-Nr. 1410522NV3) Parkraum-/Mobilitätskonzepte erarbeitet.
Haus der Natur
Neukonzeption des Hauses der Natur mit Hilfe von Fördermitteln des Bundes. Aufbauend auf den Ergebnissen einer beschlossenen Machbarkeitsstudie (DS-Nr.
- 1 von 2
- nächste Seite ›