Abgeschlossene Vorhaben
Hier finden Sie abgeschlossene Vorhaben der Vorhabenliste.
Gestaltung der Bonner Bäderlandschaft
Vor dem Hintergrund des Ausgangs der Bürgerentscheide 2017 und 2018, deren Ergebnisse als bindend zu betrachten sind, ist ein neues Gesamtkonzept für die künftige Gestaltung der Bonner Bäderlandschaft zu erarbeiten, um die Bedarfe des Schul- und Verein
Sportentwicklungsplanung
Ziel der Sportentwicklungsplanung ist es, eine kommunale Planungsgrundlage für den Bonner Sport zu schaffen, auf deren Grundlage künftige sportpolitische Entscheidungen getroffen werden können.
Rahmenplanung Bonn - Bundesviertel
Der Rat hat am 08.12.2016 beschlossen, für das ehemalige Regierungsviertel - heutiges Bundesviertel - eine Rahmenplanung zu erstellen (DS-Nr.: 1613311).
Soziale Stadt Neu-Tannenbusch hier: Öffentlicher Raum, Verkehr
Verbesserung der Wegebeziehungen inkl. Wegeneugestaltung und Straßenraumgestaltung an den wichtigen Wegebeziehungen.
Quartiersmanagement Buschdorf
Seit November 2014 findet ein Kommunikationsprozess zwischen den Bewohnerinnen und Bewohnern und der Verwaltung statt, um gemeinschaftlich die zukünftige Entwicklung des Ortsteils Buschdorf zu gestalten.
Umgestaltung "Remigiusplatz"
Die bisher nicht sanierten Teile des Remigiusplatzes sollen gestalterisch aufgefrischt werden. Dazu soll ein neuer Belag hergestellt werden und der alte Kiosk gegen einen neuen mit barrierefreier Toilettenanlage ersetzt werden.
EPICURO - European Partnership for Innovative Cities within and Urban Resilience Outlook
In den vergangenen Jahren führte der Klimawandel zu einer Vielzahl von Folgen für die Umwelt, die Wirtschaft und die Menschen.
Bürgerbeteiligung an der Konzepterstellung für den Neubau eines Schwimmbades in Bonn-Dottendorf
Für die begleitende Bürgerbeteiligung bei der Konzepterstellung für das neue Schwimmbad soll es zu folgenden Themen eine Beteiligung geben: Dialog Architektur, Schule und Sportbad, Barrierefreiheit, Sauna / Wellness / Spa, Rutschen / Attraktionen, Ersc
Integriertes Handlungskonzept Grüne Infrastruktur (InHK GI) zur zukünftigen Freiraumsicherung im Bonner Norden
In der Gebietskulisse des Grünen C sollen die Freiräume auch zukünftig im Sinne von Naherholung, Landwirtschaft und Naturschutz gesichert und weiterentwickelt werden.