Abgeschlossene Vorhaben
Hier finden Sie abgeschlossene Vorhaben der Vorhabenliste.
Sanierung der Meckenheimer Allee
Die Meckenheimer Allee befindet sich bereits seit Jahren in einem ausgesprochen desolaten Zustand, sodass Maßnahmen zur Sanierung/Erneuerung im Bereich zwischen Beethovenstraße und Poppelsdorfer Schloss durchzuführen sind.
Stadtarchiv
Herrichtung der ehemaligen Pestalozzischule für das Stadtarchiv mit Neubau der Magazinräume sowie für das Stadtmuseum. Beide Einrichtungen müssen ihre bisherigen Standorte im Stadthaus bzw. im Viktoriakarree aufgeben.
Gestaltung der Bonner Bäderlandschaft
Vor dem Hintergrund des Ausgangs der Bürgerentscheide 2017 und 2018, deren Ergebnisse als bindend zu betrachten sind, ist ein neues Gesamtkonzept für die künftige Gestaltung der Bonner Bäderlandschaft zu erarbeiten, um die Bedarfe des Schul- und Verein
Sportentwicklungsplanung
Ziel der Sportentwicklungsplanung ist es, eine kommunale Planungsgrundlage für den Bonner Sport zu schaffen, auf deren Grundlage künftige sportpolitische Entscheidungen getroffen werden können.
Verbreiterung des Querschnitts der Lingsgasse in Lengsdorf
Die für einen Ausbau der Lingsgasse erforderlichen Flächen wurden durch Ausüben des Vorkaufsrechts an einem Nachbargrundstück erworben.
Bauleitplanverfahren zur Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 7522-21 "Am Vogelsang"
Für ein Areal zwischen den Straßen Siemensstraße/Am Probsthof/Auf dem Hügel/Kolpingstraße im Stadtbezirk Bonn, Ortsteil Endenich soll ein Bebauungsplan aufgestellt werden, mit dem Ziel, hier Planungsrecht für die Errichtung von Wohngebäuden sowie einer
Rahmenplanung Bonn - Bundesviertel
Der Rat hat am 08.12.2016 beschlossen, für das ehemalige Regierungsviertel - heutiges Bundesviertel - eine Rahmenplanung zu erstellen (DS-Nr.: 1613311).
Bauleitplanverfahren zur Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 6119-1 "An der Burg Medinghoven"
Für das Areal Konrad-Adenauer-Damm/An der Burg Medinghoven im Stadtbezirk Hardtberg, Ortsteil Medinghoven ist der Bebauungsplan Nr. 6119-1 aufzustellen mit dem Ziel, hier eine bis zu sechsgruppigen Kindertageseinrichtung zu realisieren.
Änderung des Bebauungsplanes Nr. 7213-1 "Mainzer Straße 250"
Die Änderung des Bebauungsplanes Nr. Nr. 7213-1 für einen Bereich zwischen Mainzer Straße und Remagener Straße (B 9) mit dem Ziel, die Flächen für Wohnbebauung zu entwickeln.
Bebauungsplan Nr. 6918-1 "Ludwig-Erhard-Allee/ Johanna-Kinkel-Straße (BSI)"
Neubau für das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zur Konzentration der Behörde an einem Standort mit insgesamt künftig rd. 900 Mitarbeitern.
- 1 von 3
- nächste Seite ›