Abgeschlossene Vorhaben
Hier finden Sie abgeschlossene Vorhaben der Vorhabenliste.
Bauleitplanverfahren zur Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 6521-2 „Petruskrankenhaus“
Für das Gebiet zwischen Poppelsdorfer Allee, Bonner Talweg, und dem Grundstück Poppelsdorfer Allee 47 (Alte Sternwarte) ist der Bebauungsplan Nr. 6521-2 aufzustellen, mit dem Ziel der baulichen Erweiterung des Gemeinschaftskrankenhauses Bonn
Einrichtung eines Quartiersmanagements im Stadtbezirk Auerberg
Zur nachhaltigen Entwicklung des Stadtteils sowie zur Integration und Stärkung des Zusammenlebens in der Nachbarschaft soll im Stadtteil Auerberg ein neues Quartierszentrum eingerichtet werden.
Bauleitplanverfahren zur Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 6620-1 “Bundeskanzlerplatz“
Für das Gebiet zwischen Reuterstraße, Bundeskanzlerplatz, Willy-Brandt-Allee, Eduard-Pflüger-Straße und Straßburger Weg ist der Bebauungsplan Nr.
Bauleitplanverfahren zur Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 7621-56 “Sebastianstraße“
Für das Gebiet zwischen Alfred-Bucherer-Straße, Sebastianstraße und dem Fußweg zwischen Röckumstraße und Endenicher Allee ist der Bebauungsplan Nr.
EPICURO - European Partnership for Innovative Cities within and Urban Resilience Outlook
In den vergangenen Jahren führte der Klimawandel zu einer Vielzahl von Folgen für die Umwelt, die Wirtschaft und die Menschen.
Bauleitplanverfahren zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 6719-3 "Schwimmbad Wasserland"
Schaffung von Planungsrecht für den Bau eines neuen Familien-, Schul- und Sportschwimmbades auf den Flächen nördlich des Heizkraftwerkes in Bonn-Dottendorf.
Bürgerbeteiligung an der Konzepterstellung für den Neubau eines Schwimmbades in Bonn-Dottendorf
Für die begleitende Bürgerbeteiligung bei der Konzepterstellung für das neue Schwimmbad soll es zu folgenden Themen eine Beteiligung geben: Dialog Architektur, Schule und Sportbad, Barrierefreiheit, Sauna / Wellness / Spa, Rutschen / Attraktionen, Ersc
Integriertes Handlungskonzept Grüne Infrastruktur (InHK GI) zur zukünftigen Freiraumsicherung im Bonner Norden
In der Gebietskulisse des Grünen C sollen die Freiräume auch zukünftig im Sinne von Naherholung, Landwirtschaft und Naturschutz gesichert und weiterentwickelt werden.
Bauleitplanverfahren zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 6420-1 "Im Wingert"
Gemischt genutztes Vorhaben mir Einzelhandel und Wohnen. Das Vorhaben ist starken Restriktionen durch das Einzelhandelskonzept und Umweltbelangen unterworfen.
- 1 von 3
- nächste Seite ›