Informationen
Podcast "Bonn Inklusiv" - Folge 2 zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderung

Die Moderatorin Marion Theisen spricht in diesem Podcast mit Menschen, die sich für mehr Barrierefreiheit in Bonn einsetzen. Den Podcast gibt es zum anhören, als Video in Gebärdensprache und als Text in einfacher Sprache. (Erfahren Sie mehr dazu)
Monats-Aktion: Inklusion im Sport in Bonn
Die Stadt Bonn möchte Sportstadt für alle Menschen sein. Das bedeutet, Sport soll für alle Menschen mit und ohne Behinderung gleich gut möglich sein.
Ziel ist, den Lebensraum Stadt im Thema Sport weiter auszubauen. Damit sollen sich die Bedingungen im Sport für alle Menschen in Bonn verbessern. (Lesen Sie mehr dazu)
Monatsaktion im Lebens-Bereich "Barrierefreiheit im weitesten Sinne": Assistenz-Hunde sind willkommen
Menschen können ihre Hunde nicht an jeden Ort mitnehmen. Hunde müssen zum Beispiel oft vor dem Eingang eines Gebäudes warten. Manche Menschen benötigen Assistenz-Hunde.
Ein Assistenz-Hund ist ein Hilfs-Mittel. Er unterstützt seinen Menschen im Alltag. Deshalb muss ein Assistenz-Hund immer in der Nähe seines Menschen sein. Lesen Sie mehr dazu
Monatsaktion im Lebens-Bereich "Barrierefreiheit im weitesten Sinne": Der Blindenführ-Hund ist ein liebevoller und treuer Helfer
Der Blindenführ-Hund ist ein ausgebildeter Assistenz-Hund. Er hat eine besondere Ausbildung. Für blinde Menschen ist der Blindenführ-Hund oft das beste Hilfs-Mittel. Leider haben nur wenige blinde Menschen einen Blindenführ-Hund. Lesen Sie mehr dazu
Lebens-Bereich Gesundheit und Pflege: Die Geschichte hinter dem Bild

Im Plan „Bonn Inklusiv“ ist auch der Lebensbereich Gesundheit und Pflege ein Thema. In diesem Bereich ist das schöne Bild entstanden. Es zeigt Frau Annerose Sarach in ihrem Wohnumfeld. Lesen Sie mehr über ihre Geschichte
Podcast "Bonn Inklusiv" - Folge 1 zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderung

Ein Podcast kann zu vielen verschiedenen Themen gemacht werden. Wir haben uns in unserer ersten Folge mit dem Inklusions-Papier der Stadt Bonn beschäftigt: Den Behinderten-Politischen Teilhabe-Plan „Bonn Inklusiv“. Erfahren Sie mehr
Monats-Aktion: Inklusiv Arbeiten in Bonn – Bürgerschaftliches Engagement macht es möglich
Der 1998 von engagierten Bonner Bürgerinnen und Bürgern gegründete Verein Haus am Müllestumpe – miteinander leben und gestalten e.V. betreibt unter anderem seit 2009 im Bonner Norden das Haus Müllestumpe – Bonns erstes inklusives Hotel und Tagungshaus. Lesen Sie mehr dazu
Monats-Aktion: Die Bundeskunsthalle und ihre Fokusgruppe im „Verbund Inklusion“
Die Bonner Bundeskunsthalle beteiligt sich am bundesweiten Projekt „Verbund Inklusion“. Sie gehört dabei zu einem von sieben Museen, die bei diesem Projekt mitmachen. Lesen Sie mehr dazu
Monats-Aktion im Lebens-Bereich Arbeit: Godesburger
„Godesburger“ ist der Name eines Restaurants in Bonn.
Seit dem 12. September 2014 gibt es den Godesburger im Stadtteil Bad Godesberg.
Neben dem Godesburger gibt es dort mehr als 40 unterschiedliche Restaurants.
In Deutschland ist der Godesburger das erste inklusive Better-Burger-Restaurant.
Lesen Sie mehr darüber
Im Video: Plan „Bonn Inklusiv"
- 1 von 2
- nächste Seite ›