Dialog zum Haushalt 2023/2024
Der Dialog zum Haushalt 2023/2024 ist am 8. Dezember 2022 mit der Einbringung des Haushaltsplanentwurfes in der Ratssitzung gestartet. In diesem Jahr steht den Bonner*innen erneut ein Budget von 220.000 EUR zur Verfügung, welches nach der Anzahl der Einwohner*innen auf die vier Stadtbezirke aufgeteilt wird.
In der Vorschlagsphase vom 8. Dezember 2022 bis 4. Januar 2023 hatten Sie die Möglichkeit, Vorschläge für Projekte einzureichen, die in Ihrem Stadtbezirk umgesetzt werden sollen. Insgesamt wurden 190 Vorschläge gemacht. Alle eingereichten Projektideen sind unten auf dieser Seite veröffentlicht. Nun können Sie in der Bewertungsphase vom 6. bis 15. Januar 2023 für die eingegangenen Vorschläge abstimmen.
Wenn Sie einen Beitrag auswählen wird Ihnen eine Bewertungsmöglichkeit („Daumen hoch“) angezeigt. Sie können für beliebig viele Vorschläge abstimmen, aber pro Vorschlag nur einmal. Je mehr positive Bewertungen ein Vorschlag bekommt, desto weiter oben landet er auf der Liste. Am Ende der ersten Phase wird für jeden Stadtbezirk eine Liste mit den am besten bewerteten Beiträgen erstellt. Diese Liste wird von der Verwaltung auf Umsetzbarkeit geprüft.
Die Stabsstelle Bürgerbeteiligung hat die eingereichten Vorschläge vorab redaktionell geprüft. Vorschläge, die nicht den Anforderungen entsprechen, werden nicht zur Abstimmung freigegeben. Die Beiträge bleiben jedoch online sichtbar und ebenfalls die Begründung, warum sie nicht zur Abstimmung zugelassen werden.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich für die aktive Teilnahme anmelden bzw. registrieren müssen.
Outdoor Fitness am Rheinufer
Das Rheinufer in Bonn lädt viele Menschen zum Laufen, Fahrradfahren und anderen sportlichen Aktivitäten ein. In der Rheinaue gibt es zusätzlich die Möglichkeit die Outdoor-Fitnessanlage (mit Klimmzugstangen etc.) zu nutzen.
weiterlesenJute alte Spinnerei - Räume gemeinsam gestalten
Es leben viel unterschiedliche Menschen in Beuel Ost. Von Straßen, Industrie und Beton umgeben mit wenigen Oasen außer der Gemeinschaft.
Abgezeunte Hundefreilaufwiese
In NRW müssen Hunde immer (offiziell) an der Leine gehalten werden. Ausnahmen gibt es nur wenige, z. B. wenn der Pächter eines Waldes dies aktiv erlaubt...
In der Großstadt Bonn gibt es leider nur wenige Bereiche wo ein Hund ohne Leine frei herumlaufen kann.
weiterlesenCalisthenics Anlage
Eine vergleichbare Anlage mit diversen Stangen für Push Ups, Pull Ups und Dip Bars im Rheinauer Park an der Petra Kelly Allee bzw Bahnstation Rheinaue ist stark frequentiert und erhöht die Lebensqualität/Wahrnehmung in bzw. von Bonn enorm.
weiterlesenSonnensegel und Sitzgelegenheit am Müldorfer Anger
Der Müldorfer Anger ist bei vielen Vilich Müldorfern jeglicher Altersgruppe ein sehr beliebter Freizeittreff.
Leider gibt es auf der großen Freifläche nur sehr kleine Bäume und somit fast keine Schattenplätze.
Schaukel für Spielplatz Im Birkenfeld, Vilich-Müldorf
Unserem schönen Spielplatz fehlt eine Schaukel! Der Spielplatz Im Birkenfeld in Vilich-Müldorf ist vor allem bei Familien mit kleineren Kindern beliebt. Immer mehr junge Familien ziehen ins Birkenfeld und die umliegenden Straßen.
weiterlesenZebrastreifen Stiftsstraße / Straße Am Ledenhof
Einrichtung eines Zebrastreifen an der Stiftsstraße ca. Höhe der Straße Am Ledenhof, da man sonst nicht regulär die Straße überqueren darf, um z.B. zur Realschule, zum Kindergarten zu gelangen, den Bus in Richtung St. Augustin zu nehmen etc.
weiterlesenZebrastreifen mit Beleuchtung in der Käsbergstr. (Vilich) + asfaltierter Weg entlang des OGS Gebäudes und Containers
Bitte richten Sie zwei Zebrastreifen mit der seitlich angerichteten Beleuchtung. Ein Mal direkt vom Tor zur Schule, einmal am Ende des Schotterweges (Einmündung Käsbergstr). Hier überqueren die Kinder die Straße, wenn sie aus der OGS kommen und zur Bushaltestelle wollen.
Umgestaltung Moltkeplatz Bad Godesberg
Der Moltkeplatz ist in seinem asphaltierten Bereich jenseits der oberen Restaurantzone (Godesburger u.a.) ein unfassbar hässlich gestalteter, gammeliger, versiegelter Hitzespot in Bad Godesberg.
weiterlesen- 1 von 19
- nächste Seite ›