Dialog zum Haushalt 2023/2024

Die finale Abstimmung ist beendet. Die beliebtesten Vorschläge werden jetzt den Bezirksvertretungen und dem Rat vorgelegt.

ist beendet

Dialog zum Haushalt 2023/2024

Der Dialog zum Haushalt 2023/2024 ist am 8. Dezember 2022 mit der Einbringung des Haushaltsplanentwurfes in der Ratssitzung gestartet. In diesem Jahr steht den Bonner*innen erneut ein Budget von 220.000 EUR zur Verfügung, welches nach der Anzahl der Einwohner*innen auf die vier Stadtbezirke aufgeteilt wird.

In der Vorschlagsphase vom 8. Dezember 2022 bis 4. Januar 2023 hatten Sie die Möglichkeit, Vorschläge für Projekte einzureichen, die in Ihrem Stadtbezirk umgesetzt werden sollen. Insgesamt wurden 190 Vorschläge gemacht. Alle eingereichten Projektideen sind unten auf dieser Seite veröffentlicht. Nun können Sie in der Bewertungsphase vom 6. bis 15. Januar 2023 für die eingegangenen Vorschläge abstimmen.

Wenn Sie einen Beitrag auswählen wird Ihnen eine Bewertungsmöglichkeit („Daumen hoch“) angezeigt. Sie können für beliebig viele Vorschläge abstimmen, aber pro Vorschlag nur einmal. Je mehr positive Bewertungen ein Vorschlag bekommt, desto weiter oben landet er auf der Liste. Am Ende der ersten Phase wird für jeden Stadtbezirk eine Liste mit den am besten bewerteten Beiträgen erstellt. Diese Liste wird von der Verwaltung auf Umsetzbarkeit geprüft.

Die Stabsstelle Bürgerbeteiligung hat die eingereichten Vorschläge vorab redaktionell geprüft. Vorschläge, die nicht den Anforderungen entsprechen, werden nicht zur Abstimmung freigegeben. Die Beiträge bleiben jedoch online sichtbar und ebenfalls die Begründung, warum sie nicht zur Abstimmung zugelassen werden.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich für die aktive Teilnahme anmelden bzw. registrieren müssen.

 

Die Beteiligung ist beendet

Der Dialog ist beendet

Outdoor Fitness am Rheinufer
Jute alte Spinnerei - Räume gemeinsam gestalten
Abgezeunte Hundefreilaufwiese
Calisthenics Anlage
Sonnensegel und Sitzgelegenheit am Müldorfer Anger
Schaukel für Spielplatz Im Birkenfeld, Vilich-Müldorf
Zebrastreifen Stiftsstraße / Straße Am Ledenhof
Zebrastreifen mit Beleuchtung in der Käsbergstr. (Vilich) + asfaltierter Weg entlang des OGS Gebäudes und Containers
Umgestaltung Moltkeplatz Bad Godesberg