Dialog zum Haushalt 2023/2024

Die finale Abstimmung hat begonnen. Stimmen Sie bis zum 26. März 2023 für Ihre bevorzugten Projektideen.

Finale Abstimmung Dialog zum Haushalt 2023/2024

Die zuständigen Fachämter der Stadtverwaltung haben in den vergangenen Wochen die in der ersten Phase des Dialogs zum Haushalt eingereichten Vorschläge im Hinblick auf Zuständigkeit, Umsetzbarkeit und anfallende Kosten überprüft und im Ergebnis bewertet, ob die vorgeschlagenen Maßnahmen durchgeführt werden könnten.

Jetzt haben Sie bis zum 26. März die Gelegenheit, Ihre Stimme für Ihre bevorzugten Vorschläge abzugeben. Wenn Sie einen der unten angezeigten Vorschläge auswählen, werden Ihnen die Stellungnahme der Verwaltung und die zu erwartenden Kosten angezeigt. Sie können so viele Vorschläge auswählen, wie es das Budget des Stadtbezirks zulässt. Für jeden Vorschlag kann jeweils nur eine Stimme abgeben werden. Sie können Ihre Auswahl aber bis zum Ende der Abstimmungsphase laufend anpassen.

Leider sind einige Vorschläge gemäß der Prüfung der Verwaltung nicht umsetzbar. Warum die einzelnen Vorschläge nicht umsetzbar sind, können Sie den Stellungnahmen in der folgenden Übersicht entnehmen.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich zunächst anmelden bzw. registrieren müssen, um an der Abstimmung teilzunehmen.

Felder mit (*) sind Pflichtfelder
Obstbäume im öffentlichen Raum
Umgestaltung Moltkeplatz Bad Godesberg
Begrünung Kinopolis-Fassade Bad Godesberg
Pfandringe in Fußgängerzonen und belebten Punkten
Öffentliche Toiletten in der Rheinaue
Pflanzen in der Innenstadt
Platz für Jugendliche zum Aufenthalt
Kommunale Gartenanlagen
Fitness-Stationen am Rhein
Weniger Müll durch mehr Mülleimer
Tausch- und Geschenkeboxen im öffentlichen Raum
Schwammstadt / Parkplatzbegrünung
Wegebeschilderung Stadtwald
Lebenswertere Gestaltung des Robert-Schuman-Platzes
E-Bänke in der Öffentlichkeit
Gehwegbeleuchtung an der Robert-Koch-Schule
Schwimmbad
Tempo 30 auf der Gotenstraße in Plittersdorf
Ort zum lernen für Schüler*innen (Selbstlernen)
Begrünung und Steigerung der Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum durch Sitzbänke
Mehr Sportplätze (Rigal´sche Wiese, Mehlem Dorfplatz, Mehlem Rhein)
Gehwegbeleuchtung zum AMOS Comenius Gymnasium
Interkulturelles Streetfood-Festival
Bouleplatz in Mehlem
Regatta Strecke statt Ententeich
Mehr Grün (grüne Verschönerung)
Wohnmobilstellplatz Bad Godesberg
Spielplatz in Schweinheim
Rad- und Fußweg (Rheinhöhenweg) Schweinheim-Friesdorf
Erde für Pennenfeld
Wiedereinsetzung der Buslinie 615