Dialog zum Haushalt 2023/2024

Die finale Abstimmung hat begonnen. Stimmen Sie bis zum 26. März 2023 für Ihre bevorzugten Projektideen.

Finale Abstimmung Dialog zum Haushalt 2023/2024

Die zuständigen Fachämter der Stadtverwaltung haben in den vergangenen Wochen die in der ersten Phase des Dialogs zum Haushalt eingereichten Vorschläge im Hinblick auf Zuständigkeit, Umsetzbarkeit und anfallende Kosten überprüft und im Ergebnis bewertet, ob die vorgeschlagenen Maßnahmen durchgeführt werden könnten.

Jetzt haben Sie bis zum 26. März die Gelegenheit, Ihre Stimme für Ihre bevorzugten Vorschläge abzugeben. Wenn Sie einen der unten angezeigten Vorschläge auswählen, werden Ihnen die Stellungnahme der Verwaltung und die zu erwartenden Kosten angezeigt. Sie können so viele Vorschläge auswählen, wie es das Budget des Stadtbezirks zulässt. Für jeden Vorschlag kann jeweils nur eine Stimme abgeben werden. Sie können Ihre Auswahl aber bis zum Ende der Abstimmungsphase laufend anpassen.

Leider sind einige Vorschläge gemäß der Prüfung der Verwaltung nicht umsetzbar. Warum die einzelnen Vorschläge nicht umsetzbar sind, können Sie den Stellungnahmen in der folgenden Übersicht entnehmen.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich zunächst anmelden bzw. registrieren müssen, um an der Abstimmung teilzunehmen.

Felder mit (*) sind Pflichtfelder
Abgezeunte Hundefreilaufwiese
Vorbildfunktion und Ideengeber
Musikschule in Duisdorf
Kotbeutel für Hunde
Ausbau Schulbus / E-Bus Betrieb
Mülleimer Fußgängerzone Hardtberg
Spielplatz Gutenbergstr.
Digitale Anzeigetafeln
Dach "Affenkäfig"
Barrierefreier Zugang Funkenhofschule
Pflaster Fahrenheitstraße
Akustik großer Saal Ortsteilzentrum Brüser Berg
Mülleimer/Papierkörbe Ringelsacker