Finale Abstimmung Dialog zum Haushalt 2023/2024
Die zuständigen Fachämter der Stadtverwaltung haben in den vergangenen Wochen die in der ersten Phase des Dialogs zum Haushalt eingereichten Vorschläge im Hinblick auf Zuständigkeit, Umsetzbarkeit und anfallende Kosten überprüft und im Ergebnis bewertet, ob die vorgeschlagenen Maßnahmen durchgeführt werden könnten.
Jetzt haben Sie bis zum 26. März die Gelegenheit, Ihre Stimme für Ihre bevorzugten Vorschläge abzugeben. Wenn Sie einen der unten angezeigten Vorschläge auswählen, werden Ihnen die Stellungnahme der Verwaltung und die zu erwartenden Kosten angezeigt. Sie können so viele Vorschläge auswählen, wie es das Budget des Stadtbezirks zulässt. Für jeden Vorschlag kann jeweils nur eine Stimme abgeben werden. Sie können Ihre Auswahl aber bis zum Ende der Abstimmungsphase laufend anpassen.
Leider sind einige Vorschläge gemäß der Prüfung der Verwaltung nicht umsetzbar. Warum die einzelnen Vorschläge nicht umsetzbar sind, können Sie den Stellungnahmen in der folgenden Übersicht entnehmen.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich zunächst anmelden bzw. registrieren müssen, um an der Abstimmung teilzunehmen.
Abgezeunte Hundefreilaufwiese
In NRW müssen Hunde immer (offiziell) an der Leine gehalten werden. Ausnahmen gibt es nur wenige, z. B. wenn der Pächter eines Waldes dies aktiv erlaubt...
In der Großstadt Bonn gibt es leider nur wenige Bereiche wo ein Hund ohne Leine frei herumlaufen kann.
weiterlesenVorbildfunktion und Ideengeber
Die Stadtverwaltung könnte in Sachen Begrünung von Kommunalen Flächen und Grünstreifen als auch in Sachen Photovoltaik an kommunalen Gebäuden Vorbild und Ideengeberin sein.
Musikschule in Duisdorf
Die Musikschule in Duisdorf braucht mal wieder einen neuen Anstrich. Sowohl die Außenfassade (als auch einige Räume) müssen dringend gestrichen werden. Daher wünschen wir uns, dass die Außenfassade gestrichen wird.
Klasse 9d des Helmholtz-Gymnasium
weiterlesenKotbeutel für Hunde
Ich würde mir als Hundebesitzer an der Kreuzung Brüser Damm/Pascalstraße einen Hundekotbeutel wünschen. Dieser Ort streift viele Hundebesitzer bei ihrem Gassi-Gang, so dass viele davon profitieren.
weiterlesenAusbau Schulbus / E-Bus Betrieb
Die Situation im ÖPNV ist zur Zeit untragbar. Busse fallen aus, haben enorme Verspätungen oder sind so überfüllt das niemand mehr zusteigen kann. Dies trifft besonders Schüler weiterführender Schulen. Mein Vorschlag ist daher den Schulbus / E-Bus Betrieb auszubauen bzw. zu verstärken.
Mülleimer Fußgängerzone Hardtberg
Größere Mülleimer in der Fußgängerzone zwischen Dessaustr. - Haltestelle Weimarer Str. Richtung BMGK.
- Dieser Vorschlag wurde im Bezirks-Workshop Hardtberg am 12. Dezember 2022 eingebracht -
weiterlesenSpielplatz Gutenbergstr.
Spielplatz Gutenbergstr./Richtung Arbeitsamt attraktiver gestalten. Mehr Angebote für Jugendliche.
- Dieser Vorschlag wurde im Bezirks-Workshop Hardtberg am 12. Dezember 2022 eingebracht -
weiterlesenDigitale Anzeigetafeln
Bitte installieren Sie digitale Anteigetafeln mit Informationen zu den Bussen auf dem Brüser Berg
weiterlesenDach "Affenkäfig"
Reparatur Dach "Affenkäfig" in der Borsigallee Höhe Optiker von Dobschinski/Bäckerei Kamps. Das Dach hat ein großes Brandloch mittig.
- Dieser Vorschlag wurde im Bezirks-Workshop Hardtberg am 12. Dezember 2022 eingebracht -
weiterlesenBarrierefreier Zugang Funkenhofschule
Der Zugang von Finkenhofpark zur GGS Fingenhof ist nur über mehrere Treppen zu erreichen. Dies betrifft Fahrradfahrer, Kinderwagen und Rolatoren gleichermaßen. Ein großer Umweg ist notwendig um von Unteren Teil des Stadtteils Funkenhof zur Schule zu gelangen.
weiterlesenPflaster Fahrenheitstraße
Das Pflaster in der Parkplatzeinfahrt muss befestigt werden.
- Dieser Vorschlag wurde im Bezirks-Workshop Hardtberg am 12. Dezember 2022 eingebracht -
weiterlesenAkustik großer Saal Ortsteilzentrum Brüser Berg
Die Akustik ist durch den Fliesenboden unbrauchbar geworden. Es müssen akustische Maßnahmen erfolgen. Wandbeläge, Deckenplatten, evtl. Vorhänge, Holz- oder Vinylboden.
- Dieser Vorschlag wurde im Bezirks-Workshop Hardtberg am 12. Dezember 2022 eingebracht -
weiterlesenMülleimer/Papierkörbe Ringelsacker
Mehr Mülleimer/Papierkörbe im Bereich Ringelsacker.
Straßen: Im Weiler, Am Fahrweg, Augustinusstraße, Matthäistraße.
- Dieser Vorschlag wurde im Bezirks-Workshop Hardtberg am 12. Dezember 2022 eingebracht -
weiterlesen