Vorhabenliste
Hier können Sie sich informieren, welche Planungen in der Stadt verfolgt werden. Die Planungen werden im Einzelnen beschrieben und zu einer Vorhabenliste gebündelt. Es werden Vorhaben aufgenommen, bei denen ein Gestaltungsspielraum existiert und Bürgerbeteiligung grundsätzlich durchführbar ist.
Ziel der Vorhabenliste ist es, dass sich alle Bürgerinnen und Bürger über geplante Projekte der Stadt informieren können und erfahren, ob und in welcher Form Bürgerbeteiligung geplant ist. Nur wenn bekannt ist, was die Stadt plant, können in der Öffentlichkeit auch Alternativen diskutiert und Konzepte gemeinsam entwickelt werden. Diese frühzeitige Information der Öffentlichkeit über städtische Vorhaben erfolgt über die Vorhabenliste. Frühzeitig bedeutet auch, dass einige der aufgeführten Projekte in einem Planungsstadium sind, in dem noch Fragen zur Umsetzung des Vorhabens, zu den Kosten, zur Bürgerbeteiligung etc. bestehen können.
Die Vorhabenliste wird laufend aktualisiert und erweitert.
Druckversion der gesamten Vorhabenliste (Stand 10/2021) zum Download
Zukunft des Sportplatzes Heiderhof
Von der Umwandlung des Sportplatzes Heiderhof in einen Kunstrasenplatz wird aufgrund des hohen zusätzlichen Kostenaufwandes für die unabdingbare Sanierung der defekten Entwässerungsanlagen des Umkleide- und Sanitärgebäudes und des Fußballplatzes abgese
Bürocampus Justus-von-Liebig-Straße - Neuaufstellung eines Bebauungsplans mit der Nr. 6222-2
Im Geltungsbereich ist eine Entwicklung eines Bürocampus geplant, der mit dem Rückbau von bestehenden Gebäuden entlang der Justus-von-Liebig-Straße, der Fraunhoferstraße sowie entlang der Haberstraße einhergeht.
Masterplan Innere Stadt Bonn
Der Masterplan Innere Stadt Bonn bildet eine konzeptionelle Grundlage der Stadtentwicklung für die nächsten Jahre. Seit Ende 2015 liegt der Grundförderbescheid vor, damit können für die dort genannten Projekte Städtebaufördermittel beantragt werden.
Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans "Siegburger Straße/ Röhfeldstraße"
Für das Areal zwischen der Siegburger Straße/ BAB 59/ Röhfelstraße/ Am Langen Graben im Stadtbezirk Beuel, Ortsteil Beuel-Ost soll ein vorhabenbezogener Bebauungsplan aufgestellt werden.
Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 6224-1„Im Schildchen / Otto-Hahn-Straße“ im Stadtbezirk Bonn, Ortsteil Buschdorf
Auf dem ca. 5200 m² großen städtischen Grundstück des ehemaligen Studieninstitutes ist die Realisierung von innovativen Wohnformen und sozialen Einrichtungen vorgesehen.
Erweiterung des Ortsteilzentrum Heiderhof mit Wohnen und Einzelhandel, Bebauungsplanverfahren 6914-1
Mit der Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes nach § 12 Baugesetzbuch sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen geschaffen werden, am Standort
Erstellung von Parkraum-/ Mobilitätskonzepten in der Stadt Bonn für ein Gebiet in der Nordstadt
Der Hauptausschuss hat in verschiedenen Sitzungen beschlossen, dass die Verwaltung für die Nordstadt (DS-Nr. 1412131NV3), den Venusberg (DS-Nr. 1511829EB8) sowie Hochkreuz/Plittersdorf (DS-Nr. 1410522NV3) Parkraum-/Mobilitätskonzepte erarbeitet.
Bauleitplanverfahren 7022-1 zur Änderung des Bebauungsplans Am Rehsprung
Für das Areal Am Rehsprung im Stadtbezirk Beuel, Ortsteil Holzlar soll der vorhabenbezogene Bebauungsplan Nr. 7022-1 Am Rehsprung aufgestellt werden, mit dem Ziel, der Schaffung eines Gästehauses mit ca.
Reuterpark "Ein Platz für Alle"
Im Jahr 2015 wurde das durch den Initiativkreis gestartete Projekt "Ein Platz für Alle" durch Beschluss des Hauptausschusses unterstützt.
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 6424-1 "Studierendenwohnheim Pariser Straße" in Bonn Auerberg
Das Studierendenwerk Bonn beabsichtigt die bauliche Erweiterung des Wohnheimstandortes an der Pariser Straße in Bonn Auerberg. Hierfür sollen die Flächen einer baufälligen und in weiten Teilen ungenutzten Kfz-Parkpalette in Anspruch genommen werden.
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 6
- nächste Seite ›