Vorhabenliste

Mit der Vorhabenliste informiert die Stadt Bonn transparent und übersichtlich alle Bürgerinnen und Bürger über Planungen und Projekte in der Stadt.

Zur Zeit keine Beteiligung

Vorhabenliste

Hier können Sie sich informieren, welche Planungen in der Stadt verfolgt werden. Die Planungen werden im Einzelnen beschrieben und zu einer Vorhabenliste gebündelt. Es werden Vorhaben aufgenommen, bei denen ein Gestaltungsspielraum existiert und Bürgerbeteiligung grundsätzlich durchführbar ist.

Ziel der Vorhabenliste ist es, dass sich alle Bürgerinnen und Bürger über geplante Projekte der Stadt informieren können und erfahren, ob und in welcher Form Bürgerbeteiligung geplant ist. Nur wenn bekannt ist, was die Stadt plant, können in der Öffentlichkeit auch Alternativen diskutiert und Konzepte gemeinsam entwickelt werden. Diese frühzeitige Information der Öffentlichkeit über städtische Vorhaben erfolgt über die Vorhabenliste. Frühzeitig bedeutet auch, dass einige der aufgeführten Projekte in einem Planungsstadium sind, in dem noch Fragen zur Umsetzung des Vorhabens, zu den Kosten, zur Bürgerbeteiligung etc. bestehen können.

Die Vorhabenliste wird laufend aktualisiert und erweitert.

Druckversion der gesamten Vorhabenliste (Stand 08/2022) zum Download

Begleitung der Quartiersentwicklung Bad Godesberg Nord (Unter der Godesburg)
standardisiertes Beteiligungsverfahren

Begleitung der Quartiersentwicklung Bad Godesberg Nord (Unter der Godesburg)

Ziel 10 - Weniger Ungleichheiten
Ziel 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden

Der Bad Godesberger Norden befindet sich in einem dynamischen Wandlungsprozess. Zahlreiche strukturprägende Baumaßnahmen, aber auch demografische Entwicklungen bedeuten eine Herausforderung für alle Ressorts der Verwaltung.

Erweiterung des Ortsteilzentrum Heiderhof mit Wohnen und Einzelhandel, Bebauungsplanverfahren 6914-1
standardisiertes Beteiligungsverfahren

Erweiterung des Ortsteilzentrum Heiderhof mit Wohnen und Einzelhandel, Bebauungsplanverfahren 6914-1

Ziel 9 - Industrie, Innovation und Infrastruktur
Ziel 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden

Mit der Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes nach § 12 Baugesetzbuch sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen ge-schaffen werden, am Standort Akazienweg im Heiderhof einen Vollsortimenter mit einer erweiterten Marktfläche anzusiedeln

Entwicklung des Gebietes an der Deichmanns Aue im Ortsteil Rüngsdorf, Stadtbezirk Bad Godesberg
standardisiertes Beteiligungsverfahren

Entwicklung des Gebietes an der Deichmanns Aue im Ortsteil Rüngsdorf, Stadtbezirk Bad Godesberg

Ziel 10 - Weniger Ungleichheiten
Ziel 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden

Das Planungsziel ist, auf einer 7.300 qm großen, ehemals als Gärtnerei genutzten Fläche, an der Straße Deichmanns Aue im Stadtbezirk Bad Godesberg, Ortsteil Rüngsdorf eine Wohnbebauung (ca. 80 Wohneinheiten, davon ca.

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 7014-1 "Deutschherrenstraße 175-187", Entwicklung Gelände Lubig
Erhaltungs- und Gestaltungssatzung Rüngsdorf
standardisiertes Beteiligungsverfahren

Erhaltungs- und Gestaltungssatzung Rüngsdorf

Um auch für künftige Generationen das städtebauliche Erbe erlebbar zu machen, hat die Verwaltung den Auftrag, eine Erhaltungssatzung in Rüngsdorf zu erarbeiten.

Bauleitplanverfahren zur Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 7113-1 "In den Schleiden"
standardisiertes Beteiligungsverfahren

Bauleitplanverfahren zur Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 7113-1 "In den Schleiden"

Ziel 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden

Wohnbauliche Entwicklung des Gebiets "In den Schleiden" in Bad Godesberg - Lannesdorf. Das städtebauliche Konzept sieht eine Wohnbebauung mit ca. 160 bis 180 Wohneinheiten vor. Der Anteil von mind. 30% geförderten Wohnungen soll eingehalten werden.

Übersichtskarte