Vorhabenliste
Hier können Sie sich informieren, welche Planungen in der Stadt verfolgt werden. Die Planungen werden im Einzelnen beschrieben und zu einer Vorhabenliste gebündelt. Es werden Vorhaben aufgenommen, bei denen ein Gestaltungsspielraum existiert und Bürgerbeteiligung grundsätzlich durchführbar ist.
Ziel der Vorhabenliste ist es, dass sich alle Bürgerinnen und Bürger über geplante Projekte der Stadt informieren können und erfahren, ob und in welcher Form Bürgerbeteiligung geplant ist. Nur wenn bekannt ist, was die Stadt plant, können in der Öffentlichkeit auch Alternativen diskutiert und Konzepte gemeinsam entwickelt werden. Diese frühzeitige Information der Öffentlichkeit über städtische Vorhaben erfolgt über die Vorhabenliste. Frühzeitig bedeutet auch, dass einige der aufgeführten Projekte in einem Planungsstadium sind, in dem noch Fragen zur Umsetzung des Vorhabens, zu den Kosten, zur Bürgerbeteiligung etc. bestehen können.
Die Vorhabenliste wird laufend aktualisiert und erweitert.
Druckversion der gesamten Vorhabenliste (Stand 08/2022) zum Download
Westbahn (oberirdische Straßenbahnverbindung von der Innenstadt in den Bonner Westen)


Erarbeitung und Untersuchung alternativer möglichst schienengebundener Routen zur eingestellten Planung der unterirdischen Trassenführung.
Umgestaltung der ehemaligen Endhaltestelle an der Rheinallee, Bad Godesberg-Villenviertel

Die geplante Umgestaltung des Bereiches der ehemaligen Stadtbahnendhaltestelle (Straßenbaumaßnahme) ist inzwischen ein Baustein des Integrierten Stadtteilentwicklungskonzeptes für die Innenstadt Bad Godesberg (ISEK Bad Godesberg), welches der Rat am 06
Masterplan Innere Stadt Bonn - Grünfläche an der Budapester Straße



Die Grünfläche soll im Rahmen des aktuellen Städtebauförderantrags bereits ab Ende 2021 umgestaltet werden. Bei der Planung soll neben dem Hauptaugenmerk auf den Spielplatz, die Grünfläche eine hohe Aufenthaltsqualität bekommen.
Erstellung eines Parkraum- / Mobilitätskonzeptes in der Stadt Bonn für ein Gebiet in der Südstadt

Die Verwaltung wurde aufbauend auf dem Beschluss zur Vergabe eines Ingenieurauftrages zur Erstellung eines Parkraum- / Mobilitätskonzeptes für ein Gebiet in der Weststadt / Poppelsdorf (sh.
Bürgerwerkstatt Viktoriakarree


Für die Nach- und Neunutzung des Viktoriakarrees soll eine Bürgerwerkstatt durchgeführt werden, nachdem die vorherige Planung durch ein erfolgreiches Bürgerbegehren gestoppt wurde.
Städtebauliche Entwicklung im Bereich "In der Raste" in Bonn-Dottendorf

Im Bereich des Gewerbestandortes "In der Raste" in Bonn-Dottendorf stehen mit der ehemaligen Friedhofserweiterungsfläche, einer privaten Brachfläche sowie dem Standort der ehemaligen Großbäckerei ca.
"Rosenfeld" Bebauungsplan Nr. 6224-3



Das Plangebiet liegt im Ortsteil Buschdorf und umfasst rund 18 Hektar städtische Flächen zwischen der BAB 555, der Stadtgrenze zu Bornheim, der Buschdorfer Straße, der
Wohnquartier an der Buschdorfer Straße


Die katholische Kirchengemeinde beabsichtigt das auf einer ca. 4.000 m² großen Teilfläche des Grundstücks Buschdorfer Str. 60 in Buschdorf liegende Gemeindezentrum aufzugeben und niederlegen zu lassen.
Masterplan Innere Stadt Bonn
Der Masterplan Innere Stadt Bonn bildet eine konzeptionelle Grundlage der Stadtentwicklung für die nächsten Jahre. Seit Ende 2015 liegt der Grundförderbescheid vor, damit können für die dort genannten Projekte Städtebaufördermittel beantragt werden.
Umgestaltung der Brüdergasse
Sobald die Erneuerung des Kanals sowie mehrerer Leitungen und Hausanschlüsse durchgeführt worden ist, ist die Umgestaltung der Brüdergasse vorgesehen. Die Brüdergasse ist die letzte zu erneuernde Straße in der Fußgängerzone Bonn.
- 1 von 5
- nächste Seite ›