Vorhabenliste

Mit der Vorhabenliste informiert die Stadt Bonn transparent und übersichtlich alle Bürgerinnen und Bürger über Planungen und Projekte in der Stadt.

Zur Zeit keine Beteiligung

Vorhabenliste

Hier können Sie sich informieren, welche Planungen in der Stadt verfolgt werden. Die Planungen werden im Einzelnen beschrieben und zu einer Vorhabenliste gebündelt. Es werden Vorhaben aufgenommen, bei denen ein Gestaltungsspielraum existiert und Bürgerbeteiligung grundsätzlich durchführbar ist.

Ziel der Vorhabenliste ist es, dass sich alle Bürgerinnen und Bürger über geplante Projekte der Stadt informieren können und erfahren, ob und in welcher Form Bürgerbeteiligung geplant ist. Nur wenn bekannt ist, was die Stadt plant, können in der Öffentlichkeit auch Alternativen diskutiert und Konzepte gemeinsam entwickelt werden. Diese frühzeitige Information der Öffentlichkeit über städtische Vorhaben erfolgt über die Vorhabenliste. Frühzeitig bedeutet auch, dass einige der aufgeführten Projekte in einem Planungsstadium sind, in dem noch Fragen zur Umsetzung des Vorhabens, zu den Kosten, zur Bürgerbeteiligung etc. bestehen können.

Die Vorhabenliste wird laufend aktualisiert und erweitert.

Druckversion der gesamten Vorhabenliste (Stand 08/2022) zum Download

Kinder- und Jugendbeteiligung im Bereich Öffentlicher Spiel- und Freizeitflächen
standardisiertes Beteiligungsverfahren

Kinder- und Jugendbeteiligung im Bereich Öffentlicher Spiel- und Freizeitflächen

Ziel 10 - Weniger Ungleichheiten
Ziel 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden

Sobald es um den Neubau oder die Umgestaltung von Spiel- und Freizeitflächen geht, werden Kinder und Jugendliche regelmäßig beteiligt. Auch Eltern und Anwohner erhalten Gelegenheit der Mitsprache in Gestaltungsangelegenheiten.

Universitäts-Campus in Bonn-Endenich - Bauleitplanverfahren Nr. 6421-1
standardisiertes Beteiligungsverfahren

Universitäts-Campus in Bonn-Endenich - Bauleitplanverfahren Nr. 6421-1

Ziel 9 - Industrie, Innovation und Infrastruktur
Ziel 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden

Entwicklung bzw. Ausbau des Universitätscampus am Standort Bonn-Endenich. Das hierfür erforderliche Bauleitplanverfahren wird auf Grundlage eines im Rahmen eines städtebaulichen Wettbewerbs ermittelten Siegerentwurfes aus dem Jahr 2012 durchgeführt.

Grünflächenkonzept
standardisiertes Beteiligungsverfahren

Grünflächenkonzept

Ziel 13 - Maßnahmen zum Klimaschutz
Ziel 15 - Leben an Land

Kategorisierung der Pflege der städtischen Grün- und Parkanlagen.Transparente Darstellung der Aufgaben und Arbeit.

Masterplan Innere Stadt Bonn - Grünfläche an der Budapester Straße
standardisiertes Beteiligungsverfahren

Masterplan Innere Stadt Bonn - Grünfläche an der Budapester Straße

Ziel 3 - Gesundheit und Wohlergehen
Ziel 10 - Weniger Ungleichheiten
Ziel 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden

Die Grünfläche soll im Rahmen des aktuellen Städtebauförderantrags bereits ab Ende 2021 umgestaltet werden. Bei der Planung soll neben dem Hauptaugenmerk auf den Spielplatz, die Grünfläche eine hohe Aufenthaltsqualität bekommen.

Bauleitplanverfahren zur Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 6320-1 (ehemals 7520-20) "An den Lappenstrünken"
"Im Dahl" - Neuaufstellung des Bebauungsplanes Nr. 6224-4 in Bonn, Buschdorf
Masterplan Innere Stadt Bonn
standardisiertes Beteiligungsverfahren

Masterplan Innere Stadt Bonn

Der Masterplan Innere Stadt Bonn bildet eine konzeptionelle Grundlage der Stadtentwicklung für die nächsten Jahre. Seit Ende 2015 liegt der Grundförderbescheid vor, damit können für die dort genannten Projekte Städtebaufördermittel beantragt werden.

Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 6524-1 Herseler Straße
Erstellung von Parkraum-/ Mobilitätskonzepten in der Stadt Bonn für ein Gebiet in der Nordstadt
standardisiertes Beteiligungsverfahren

Erstellung von Parkraum-/ Mobilitätskonzepten in der Stadt Bonn für ein Gebiet in der Nordstadt

Ziel 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden

Der Hauptausschuss hat in verschiedenen Sitzungen beschlossen, dass die Verwaltung für die Nordstadt (DS-Nr. 1412131NV3), den Venusberg (DS-Nr. 1511829EB8) sowie Hochkreuz/Plittersdorf (DS-Nr. 1410522NV3) Parkraum-/Mobilitätskonzepte erarbeitet.

Bauliche Erneuerung der Feuer- und Rettungswache 1, Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 6423-1

Übersichtskarte