Vorhabenliste

Mit der Vorhabenliste informiert die Stadt Bonn transparent und übersichtlich alle Bürgerinnen und Bürger über Planungen und Projekte in der Stadt.

Zur Zeit keine Beteiligung

Vorhabenliste

Hier können Sie sich informieren, welche Planungen in der Stadt verfolgt werden. Die Planungen werden im Einzelnen beschrieben und zu einer Vorhabenliste gebündelt. Es werden Vorhaben aufgenommen, bei denen ein Gestaltungsspielraum existiert und Bürgerbeteiligung grundsätzlich durchführbar ist.

Ziel der Vorhabenliste ist es, dass sich alle Bürgerinnen und Bürger über geplante Projekte der Stadt informieren können und erfahren, ob und in welcher Form Bürgerbeteiligung geplant ist. Nur wenn bekannt ist, was die Stadt plant, können in der Öffentlichkeit auch Alternativen diskutiert und Konzepte gemeinsam entwickelt werden. Diese frühzeitige Information der Öffentlichkeit über städtische Vorhaben erfolgt über die Vorhabenliste. Frühzeitig bedeutet auch, dass einige der aufgeführten Projekte in einem Planungsstadium sind, in dem noch Fragen zur Umsetzung des Vorhabens, zu den Kosten, zur Bürgerbeteiligung etc. bestehen können.

Die Vorhabenliste wird laufend aktualisiert und erweitert.

Druckversion der gesamten Vorhabenliste (Stand 08/2022) zum Download

Infrastruktur des Theaters Bonn
komplexes Beteiligungsverfahren

Infrastruktur des Theaters Bonn

Das Theater Bonn – mit seinen Spielstätten in Bonn und Bad Godesberg ist die kulturelle Leitinstitution in Bonn, mit zugleich überregionaler Strahlkraft.

Neukonzeption Stadtmuseum
komplexes Beteiligungsverfahren

Neukonzeption Stadtmuseum

Ziel 4 - Hochwertige Bildung
Ziel 10 - Weniger Ungleichheiten
Ziel 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden

Das Stadtmuseum Bonn wurde 1989 als historisches Museum gegründet und 1998 in der Franziskanerstraße untergebracht. Für das Stadtmuseum Bonn steht sowohl konzeptionell als auch räumlich ein Neustart an.

Haus der Jugend in Bonn-Kessenich: Neukonzeptionierung und Umbau zu einem zeitgemäßen Jugendkulturzentrum
Fortschreibung des Kulturkonzeptes der Stadt Bonn ab 2023
komplexes Beteiligungsverfahren

Fortschreibung des Kulturkonzeptes der Stadt Bonn ab 2023

Ziel 4 - Hochwertige Bildung
Ziel 10 - Weniger Ungleichheiten

Die Stadt Bonn schöpft ihr Selbstbildnis und ihre Anziehungskraft traditionell stark aus kulturellen Potenzialen. Kultur ist ein unverzichtbarer Bestandteil für die wirtschaftliche, touristische, gesellschaftliche u. politische Gegenwart u.

Aktive Erinnerungskultur
komplexes Beteiligungsverfahren

Aktive Erinnerungskultur

Ziel 4 - Hochwertige Bildung
Ziel 10 - Weniger Ungleichheiten

Ziel des Projekts „Aktive Erinnerungskultur“ des Zentrums für Stadtgeschichte und Erinnerungskulturen ist ein gesamtstädtisches Konzept zum Umgang mit erinnerungskulturellen Anliegen in der Stadt Bonn zu erstellen.

Übersichtskarte